Dirndlwand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Zur Bauplatzgewinnung im [[Naturhotel Steinschaler Dörfl]] wurde Richtung Berg einiges an Felsen abgegraben. Speziell hinter dem [[Haus Talblick (Steinschaler Dörfl)|Haus Talblick]] und [[Haus Küffer (Steinschaler Dörfl)|Küffer]] entstand eine Felswand. Diese Wand wurde als Dirndlwand begrünt.
+
Zur Bauplatzgewinnung im [[Naturhotel Steinschaler Dörfl]] wurde Richtung Grohaman-Berg einiges an Felsen abgegraben. Speziell hinter dem [[Haus Talblick (Steinschaler Dörfl)|Haus Talblick]] und [[Haus Küffer (Steinschaler Dörfl)|Küffer]] entstand eine Felswand. Diese Wand wurde als Dirndlwand mit vielen Dirndlstauden begrünt.
  
 
==Die Idee==  
 
==Die Idee==  

Version vom 25. Oktober 2009, 19:23 Uhr

Zur Bauplatzgewinnung im Naturhotel Steinschaler Dörfl wurde Richtung Grohaman-Berg einiges an Felsen abgegraben. Speziell hinter dem Haus Talblick und Küffer entstand eine Felswand. Diese Wand wurde als Dirndlwand mit vielen Dirndlstauden begrünt.

Die Idee

Damit gibt es in der nahen Zukunft hinter dem Steinschaler Dörfl eine interessante Ansammlung von Dirndlstauden. Gelb blühend im Frühjahr, rot leuchtend vor der Ernte und schön verfärbt im Herbst.

Damit wird gezeigt welch extreme Standorte die Dirndl verträgt, wenn:

  • der Boden passt (Kalk)
  • genügend Sonne (Wärmesumme) vorhanden ist
  • auch genügend Wasser zu den Dirndln kommt

Die Wasserversorgung kann durch Anlegen von Baumscheiben ganz wesentlich unterstützt werden.

Siehe auch Dirndlsteig