Mostinium (Steinschalerhof): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
==Mostinium im [[Steinschalerhof]]==
+
 
-> [[Standort (Steinschalerhof)|Steinschalerhof]] -> [[Südgarten]] -> Mostinium  
+
==Mostinium im Südgarten==
[[Bild:SH Mostinium vom Südgartenhaus.jpg|270px|right|Mostinium mit Kräutergarten auf dem Dach]]
+
[[Bild:SH Mostinium vom Südgartenhaus.jpg|450px|right|Mostinium mit Kräutergarten auf dem Dach]]
 +
 
 +
'''-> [[Standort (Steinschalerhof)|Naturhotel Steinschalerhof]] -> [[Südgarten]] -> Mostinium'''
 +
 
 +
[[Bild:SH-Mostinium gedeckt.jpg|450px|right|Mostinium gedeckt]]
 +
 
 
Das Mostinium befindet sich im [[Südgarten]] der [[Steinschaler Gärten|Steinschaler Gärten]].  
 
Das Mostinium befindet sich im [[Südgarten]] der [[Steinschaler Gärten|Steinschaler Gärten]].  
 
Dieses Gebäude ist als ebenerdiger "Keller" konzipiert. Außer der Vorderfront ist das Gebäude in Erde gehüllt. Es hat durch diese Bauweise und die hervorragende Isolierung eine wunderbare Wärmedämmung. Diese wird besonders im Sommer ersichtlich, wo im Inneren angenehm kühle Temperaturen herrschen.  
 
Dieses Gebäude ist als ebenerdiger "Keller" konzipiert. Außer der Vorderfront ist das Gebäude in Erde gehüllt. Es hat durch diese Bauweise und die hervorragende Isolierung eine wunderbare Wärmedämmung. Diese wird besonders im Sommer ersichtlich, wo im Inneren angenehm kühle Temperaturen herrschen.  
Im Winter erfreut sich das Mostinium durch den Holzofen großer Beliebheit.
 
  
==Seminarraum Mostinium==
+
Im Winter erfreut sich das Mostinium durch den Holzofen großer Beliebtheit.
[[Bild:SH-Mostinium1.jpg|350px|right|Mostinium]]
+
 
[[Bild:Mostinium-Steinschalerhof Winter.jpg|280px|right|Mostinium im Winter]]
+
Das Mostinium ist, nicht zuletzt auch durch die wunderbare Holzdecke, ein idyllischer Raum.
Das Mostinium erfreut sich als Seminarraum durch seine Lage im Garten und seine nahezu quadratischen Abmessungen großer Beliebtheit.
+
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/c/cd/Factsheet_Mostinium_2016_V1.pdf Factsheet Seminarraum Mostinium  als pdf]
Das Mostinium ist eines der Steinschaler Beispiele für [[Tagen im Grünen|Seminare im Grünen]].
+
 
 +
==Raum Mostinium==
 +
[[Bild:SH-Mostinium1.jpg|450px|right|Mostinium ]]
 +
 
 +
[[Bild:Mostinium-Steinschalerhof Winter.jpg|450px|right|Mostinium im Winter]]
 +
 
 +
Das Mostinium erfreut sich als Raum zum Feiern durch seine Lage im Garten großer Beliebtheit.
 +
Das Mostinium ist eines der Steinschaler Beispiele für Feiern "im Grünen".
 +
Auch Hochzeiten nutzen gerne für die standesamtliche Trauung das Mostinium oder die neben dem Mostinium liegende [[Kräuterhütte (Steinschalerhof)|Kräuterhütte]].
 +
 
 +
Eine weitere Möglichkeit sind Konzerte und Veranstaltungen (bis 100 Personen)
 +
 
 +
==Fakten Mostinium==
 +
[[File:SH Mostiniumplatz im Sommer.JPG|450px|right|Bereich vor dem Mostinium]]
  
==Die Daten==
 
* Raum Mostinium [[Seminarraum Mostinium]]
 
* Sesselkreis: 35 Personen
 
* U-Form mit Tischen: 24 -26 Personen
 
* Theater: 110 Personen
 
 
* Feiern im Mostinium:  
 
* Feiern im Mostinium:  
 
** bis 80 Personen  
 
** bis 80 Personen  
Zeile 24: Zeile 36:
 
** beliebter Platz zum "[[Brautvazahn]]"
 
** beliebter Platz zum "[[Brautvazahn]]"
  
==Technische Daten==
+
==Nebenräume im Mostinium==
* Internet: XDSL 4 MBit download
+
[[Bild:SH Mostiniumsplatz Sommer.jpg|450px|right|Mostiniumsplatz im Sommer]]
* Optional: WLAN
 
* Pausenraum
 
* Ausgang in den [[Südgarten]]
 
  
==Nebenräume==
+
* Schank und Pausenzone 
* Pausenraum
 
 
* Toiletten
 
* Toiletten
* Lager
+
** Wickelplatz
 +
** Damen 
 +
** Männer getrennt
 +
* [[Kräuterhütte (Steinschalerhof)|Kräuterhütte]]
 +
** als  gedeckten Arbeitsbereich
 +
* großer Naturplatz vor dem Mostinium
 +
** Pausenzone vor Zimmer 24
  
 
==Garten auf dem Dach==
 
==Garten auf dem Dach==
[[Bild:SG Mostiniumdach Gaisbühel.jpg|250px|right|Mostiniumdach als Garten]]
+
[[Bild:SG Mostiniumdach Gaisbühel.jpg|450px|right|Mostiniumdach als Garten]]
Das Mostiniumdach ist begrünt und wird als Kräutergarten verwendet.
+
 
[[Kategorie:Steinschalerhof]]
+
Das [[Mostinium-Garten|Mostiniumdach]] ist begrünt und wird als Kräutergarten in nachhaltiger Mehrfachnutzung betrieben.
  
 +
* [[Mostinium (Seminarraum)]]
 +
* [[Mostinium-Garten]]
 
* [[Feiern]]
 
* [[Feiern]]
 +
* [[Hochzeit (Kräuterhittn)]]
 +
* [[Kräuterhütte (Steinschalerhof)]]
 +
* [[Steinschaler Galerien]]
 +
* [[Südgartenhaus]]
 +
 +
==Kleine Galerie Mostinium==
 +
[[Bild:SH-Südhartenhaus Fasade Blüte.jpg|450px|right|vor dem Mostinium: Südgartenhaus Fasade - Blüte]]
 +
 +
<gallery caption='Südgarten: Mostiniun und Kräuterhüttn' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SH Südgarten Mostiniun Kräuterhüttn.jpg
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SH-Empfang Südgarten.jpg|Dirndl-Empfang vor [[Mostinium]]
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Obstschau Mostinium.jpg|Obstschau im [[Mostinium]]
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
Bild:SH Frühschoppen v Mostinium2.jpg|ORF-Frühschoppen
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SH Mostinium Kräuterhütte.jpg|[[Mostinium]] und [[Kräuterhütte]]
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
File:SH Mostiniumfront Blüten.JPG| [[Mostinium]]front zur [[Frühjahr]]sblüte
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =3>
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 +
  
[[Kategorie:Feiern]]
+
[[Kategorie: Feier]]
[[Kategorie:Restaurant]]
+
[[Kategorie: Haus]]
[[Kategorie:Steinschalerhof]]
+
[[Kategorie: Hochzeit]]
 +
[[Kategorie: Restaurant]]
 +
[[Kategorie: Steinschalerhof]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2021, 11:32 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Mostinium im Südgarten

Mostinium mit Kräutergarten auf dem Dach

-> Naturhotel Steinschalerhof -> Südgarten -> Mostinium

Mostinium gedeckt

Das Mostinium befindet sich im Südgarten der Steinschaler Gärten. Dieses Gebäude ist als ebenerdiger "Keller" konzipiert. Außer der Vorderfront ist das Gebäude in Erde gehüllt. Es hat durch diese Bauweise und die hervorragende Isolierung eine wunderbare Wärmedämmung. Diese wird besonders im Sommer ersichtlich, wo im Inneren angenehm kühle Temperaturen herrschen.

Im Winter erfreut sich das Mostinium durch den Holzofen großer Beliebtheit.

Das Mostinium ist, nicht zuletzt auch durch die wunderbare Holzdecke, ein idyllischer Raum.

Raum Mostinium

Mostinium
Mostinium im Winter

Das Mostinium erfreut sich als Raum zum Feiern durch seine Lage im Garten großer Beliebtheit. Das Mostinium ist eines der Steinschaler Beispiele für Feiern "im Grünen". Auch Hochzeiten nutzen gerne für die standesamtliche Trauung das Mostinium oder die neben dem Mostinium liegende Kräuterhütte.

Eine weitere Möglichkeit sind Konzerte und Veranstaltungen (bis 100 Personen)

Fakten Mostinium

Bereich vor dem Mostinium
  • Feiern im Mostinium:
    • bis 80 Personen
    • Buffet, Grillfeste
    • Hochzeiten
    • beliebter Platz zum "Brautvazahn"

Nebenräume im Mostinium

Mostiniumsplatz im Sommer
  • Schank und Pausenzone
  • Toiletten
    • Wickelplatz
    • Damen
    • Männer getrennt
  • Kräuterhütte
    • als gedeckten Arbeitsbereich
  • großer Naturplatz vor dem Mostinium
    • Pausenzone vor Zimmer 24

Garten auf dem Dach

Mostiniumdach als Garten

Das Mostiniumdach ist begrünt und wird als Kräutergarten in nachhaltiger Mehrfachnutzung betrieben.

Kleine Galerie Mostinium

vor dem Mostinium: Südgartenhaus Fasade - Blüte