Incentivebausteine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|160px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 +
 +
'''Übersicht über die Steinschaler Incentive Bauteine'''
 +
 +
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|160px|Bildteil Logo]]
 +
 
==Incentive Bausteine==  
 
==Incentive Bausteine==  
Kurzübersicht  
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 +
 
 +
'''Kurzübersicht:'''
  
 
==[[Flying Fox (Incentive)|Flying Fox]]==
 
==[[Flying Fox (Incentive)|Flying Fox]]==
120 m über den Abgrund fliegen! – Der Nervenkitzel auf 2 Seilen.  
+
120 m über dem Abgrund fliegen! – Der Nervenkitzel auf 2 Seilen.  
Die Teilnehmer werden mit Helm und Klettergurt ausgestattet, mit den notwendigen Seilrollen und Hochseilgartensets, eingekleidet.
+
 
Beim Losfahren erhalten die Teilnehmer den ersten Adrenalinkick, wenn sie ca. 20 m über dem Boden mit bis zu 50 km/h dahindüsen. Zum Gegenhang hin gehts bergauf und die Teilnehmer werden wieder langsamer. Ein zweiter Trainer ist bei der Landung behilflich.  
+
Die Teilnehmer werden mit Helm und Klettergurt ausgestattet und mit den notwendigen Seilrollen und Hochseilgartensets eingekleidet.  
  
 +
Beim Losfahren erhalten die Teilnehmer den ersten Adrenalinkick, wenn sie ca. 20 m über dem Boden mit bis zu 50 km/h dahindüsen. Zum Gegenhang hin gehts bergauf und die Teilnehmer werden wieder langsamer. Ein zweiter Betreuer ist bei der "Landung" behilflich.
  
 
==[[Volkstanz (Incentive)|Volkstanzen]]==
 
==[[Volkstanz (Incentive)|Volkstanzen]]==
Eine Gruppe (Frauen und Männer) erhält von einem erfahrenen Volkstanzlehrerpaar der Volkskultur Niederösterreich einen praktischen Einführungsunterricht. Das heißt es werden von den Volkstanztrainern, einfache Figuren vorgetanzt und diese gleich mit der Gruppe geübt. Der Einstieg der Teilnehmer passiert schnell und mit einem sehr hohem Unterhaltungswert. Dieser gesellige Sport kombiniert regionales Brauchtum und Unterhaltung auf lustige und sportliche Weise.  
+
Eine Gruppe (Frauen und Männer) erhält von einem erfahrenen Volkstanzlehrerpaar der Volkskultur Niederösterreich einen praktischen Einführungsunterricht. Das heißt, es werden von den Volkstanztrainern einfache Figuren vorgetanzt und diese gleich mit der Gruppe geübt. Der Einstieg der Teilnehmer passiert schnell und mit einem sehr hohen Unterhaltungswert. Dieser gesellige Sport kombiniert regionales Brauchtum und Unterhaltung auf lustige und sportliche Weise.  
 
Einstudiert werden bis zu 4 regionale Volkstänze in einem Zeitraum von 2 bis zu 4 Stunden.  
 
Einstudiert werden bis zu 4 regionale Volkstänze in einem Zeitraum von 2 bis zu 4 Stunden.  
Sind noch andere Gruppenteilnehmer bei der Veranstaltung, die nicht Volkstanzen gewählt haben, dann können beim oder nach dem gemeinsamen Essen der Gruppe, die neu erworbenen Fähigkeiten, den anderen Gruppenmitgliedern im Rahmen einer netten Vorführung, gezeigt werden.  
+
Sind noch andere Gruppenteilnehmer bei der Veranstaltung, die nicht Volkstanzen gewählt haben, dann können beim oder nach dem gemeinsamen Essen der Gruppe, die neu erworbenen Fähigkeiten den anderen Gruppenmitgliedern im Rahmen einer netten Vorführung, gezeigt werden.
  
 
==[[Wildkräuter Kochkurs]]==
 
==[[Wildkräuter Kochkurs]]==
Der [[Steinschalerhof]] hat eine jahrelange Tradition im Kochen mit [[Wildkräuter]]n. Beim Wildkräuterkochen erhalten Sie praktische und damit nutzbare Informationen über Kräuter und deren Verwendung. Der reiche Erfahrungsschatz unseres gut geschulten Küchenteams macht dies möglich.  
+
[[Bild:Teamkochen A1-3.jpg|350px|right|Teamkochen mitWildkräutern]]
 +
 
 +
Der [[Steinschalerhof]] hat eine jahrelange Tradition im Kochen mit [[Wildkräuter]]n. Beim Wildkräuterkochen erhalten Sie praktische und damit nutzbare Informationen über Kräuter und deren Verwendung in der Küche. Der reiche Erfahrungsschatz unseres gut geschulten Küchenteams macht dies möglich.  
 +
 
 
Sie haben die Möglichkeit sich mit [[Wildkräuter]]n zu beschäftigen und damit wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
 
Sie haben die Möglichkeit sich mit [[Wildkräuter]]n zu beschäftigen und damit wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
 
  
 
==[[Mountainbiken]]==
 
==[[Mountainbiken]]==
 
Mountainbiken als Incentive hat zwei Aspekte:  
 
Mountainbiken als Incentive hat zwei Aspekte:  
 
* mit Bike durch die wunderbare [[Dirndltal]]er Landschaft zu radeln  
 
* mit Bike durch die wunderbare [[Dirndltal]]er Landschaft zu radeln  
* Mountainbike Technikkurs zu machen
+
* Mountainbike Technikkurs
 
* Kombination der beiden obigen  
 
* Kombination der beiden obigen  
Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Gruppengröße ist nur durch die Anzahl der Mountainbikes limitiert. Guides und MTB-Lehrwarte stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Dirndltaler Möglichkeiten für Biketouren sind sehr vielfältig (Strecken).  
+
Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Gruppengröße ist nur durch die Anzahl der Mountainbikes limitiert. Guides und MTB-Lehrwarte stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Dirndltaler Möglichkeiten für Biketouren sind sehr vielfältig (Strecken).
  
 
==[[Nordic Walking]]==
 
==[[Nordic Walking]]==
Es stehen im [[Steinschaler Dörfl]] über 10 km Nordic Walking Routen zur Verfügung. Unsere Trainerin [[Team (Steinschaler Dörfl)|Frau Sonja]], freut sich darauf, mit Ihnen durch die wunderbare Landschaft zu walken. Auch ein Grundtraining ist vor Ort machbar.
+
Es stehen im [[Steinschaler Dörfl]] über 10 km Nordic Walking Routen zur Verfügung. Unsere Trainerin, [[Team (Steinschaler Dörfl)|Frau Sonja]], freut sich darauf, mit Ihnen durch die wunderbare Landschaft zu walken. Auch ein Grundtraining kann vor Ort absolviert werden.
  
 +
==[[Baggern (Incentive)|Baggern]]==
 +
[[Bild:Bagger Incentive Steinschaler Dörfl1.jpg|right|350px|Spannend - es geht]]
  
==[[Baggern (Incentive)|Baggern]]==
+
Sie haben den Wunsch, so ein großes Ungetüm zu führen und auszuprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Löffelbagger wiegt 25 Tonnen. Das ist ein Erlebnis für jedermann.
Wer hatte nicht schon den Wunsch so ein großes Ungetüm (ein Löffelbagger mit 25 Tonnen!) kontrolliert zu führen oder nur auszuprobieren.  
+
 
Bei Ihrem Incentivebaustein im [[Steinschaler Dörfl]] wird Ihnen das ermöglicht.  
 
Bei Ihrem Incentivebaustein im [[Steinschaler Dörfl]] wird Ihnen das ermöglicht.  
 
Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps.  
 
Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps.  
Dann sind Sie dran: nach einigen, meist vorsichtigen Baggerarm-Bewegungen (damit Ihnen die Steuerung geläufig wird) geht es richtig los.
+
Dann können Sie auch schon loslegen!
Der Höhepunkt ist dann, ein Loch zu graben bzw. Steine kontrolliert übereinander zu schlichten, etc... Sie werden erstaunt über das Baggern sein. Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom. Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.
 
  
 +
Der Höhepunkt ist das Graben eines Loches und das kontrollierte Übereinanderschlichten von Steinen. Sie werden über das Baggern erstaunt sein. Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom. Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.
  
 
==[[Drechseln]]==
 
==[[Drechseln]]==
Die Teilnehmer arbeiten auf  kleinen Drechselbänken, aus einen Holzrohling Ziergegenstände heraus. Dabei enstehen teilweise richtige kleine Kunstwerke.  
+
Die Teilnehmer arbeiten auf  kleinen Drechselbänken aus einem Holzrohling Ziergegenstände heraus. Dabei enstehen kleine Kunstwerke.  
 
Es stehen sechs Drechselbänke zur Verfügung. Der Umgang ist für Erwachsene gefahrlos.
 
Es stehen sechs Drechselbänke zur Verfügung. Der Umgang ist für Erwachsene gefahrlos.
  
 
==[[Lebkuchen Herzen (Incentive)|Lebkuchen Herzen verzieren]]==
 
==[[Lebkuchen Herzen (Incentive)|Lebkuchen Herzen verzieren]]==
Lebkuchenherzen verzieren mit der Weltrekordlerin für Lebkuchenherzen unserer Mostviertler Original der [[Herzerl-Mizzi|Herzerl Mizzi]] (auch Herzerl auf Vorbestellung mit kundenspezifischer  Aufschrift möglich)
+
Mit der Weltrekordlerin für Lebkuchenherzen - unserem Mostviertler Original: der [[Herzerl-Mizzi|Herzerl Mizzi]] Lebkuchenherzen verzieren.
  
 
Ihre Möglichkeiten:  
 
Ihre Möglichkeiten:  
* Herzen selbst Verzieren.
+
* Herzen selbst verzieren.
Die Herzerl Mizzi betreut die Teilnehmer und hat alle Utensilien zum Herzen machen mit: vorgebackene Herzen und vielen leuchtenden Zuckerfarben. Durch Vorzeigen und mit guten Tipps wird die Kreativität der Herzerl-Verzierer angefacht.  
+
Die Herzerl Mizzi betreut die Teilnehmer und hat alle Utensilien zum Herzen machen mit: vorgebackene Herzen und viele leuchtende Zuckerfarben. Durch Vorzeigen und mit guten Tipps wird die Kreativität der Herzerl-Verzierer entfacht.  
 
* vorgefertigte Lebkuchen werden durch die Herzerl Mizzi nach den Wünschen der Gäste vor Ort gefertigt.   
 
* vorgefertigte Lebkuchen werden durch die Herzerl Mizzi nach den Wünschen der Gäste vor Ort gefertigt.   
Z.B.:  Herzen mit Firmennamen oder  Name der Veranstaltung bekommen noch Zusätze nach den Wünschen der Empfänger 
+
Z.B.:  Herzen mit Firmennamen oder dem Namen der Veranstaltung - ganz nach Ihren Wünschen.  
 +
 
 +
Es gibt auch die Möglichkeit, im Vorfeld Lebkuchenherzen mit der von Ihnen gewünschten Aufschrift für Ihre Teilnehmer zu bestellen. Diese stehen dann vor Beginn der Veranstaltung zur Verteilung bereit.
 +
 
 +
==[[Naturwanderung|Naturführungen]]==
 +
 
 +
Die [[Dirndltaler Naturführer]] wollen Einheimischen und Gästen nicht nur zeigen wie schön es bei uns ist, sondern auch Einblick geben, warum wir unsere Kulturlandschaft als "schön" empfinden.
 +
 
 +
Wir zeigen aus welchen Elementen die Landschaft besteht, wie sie entstanden ist und wie sie jeden Tag aufs Neue geformt wird. Damit entsteht Bewusstsein für die Geschichten, die hinter den Bildern stecken.
 +
 
 +
Unsere Dirndltaler Kulturlandschaft, das sind die "Gärten der Bauern", die durch eine jahrhundertealte tradtionelle Bewirtschaftung so geworden sind.
 +
 
 +
==Das könnte Sie auch interessieren==
 +
[[Bild:Floßbau nachher.jpg|450px|right|Floßbau - Steinschaler Teich]]
 +
 
 +
Die Seiten zum Steinschaler Dörfl dem Incentive Dörfl auf einen Blick!
 +
* [[:Kategorie: Steinschaler Dörfl]] 
 +
 
 +
Weitere Incentive Möglichkeiten:
 +
* [[Almolympiade]]
 +
* [[Kreativ Dörfl (Incentive)|Kreativ Dörfl]]
 +
* [[Aktiv Dörfl (Incentive)|Aktiv Dörfl]]
 +
* Begleitetes [[Teambuilding Galery|Teambuilding]]
 +
* [[Firmenfeiern]] und [[Betriebsausflug|Betriebsausflüge]]
 +
 
 +
* [[Incentives|Incentive Möglichkeiten & Kontakt]]
 +
* Steinschaler [[Incentive Dörfl]]
 +
* [[Präsentationen (Steinschaler Dörfl)]]
 +
* [[Galerie (Incentives)]]
 +
* Regional Gala - das regionale Abendessen bis 400 Personen
 +
* Anreise oder Fahrt mit der [[Mariazellerbahn]]
 +
* [[Vitalstationen]]
  
Es gibt auch die Möglichkeit im Vorfeld für Ihre Teilnehmer Lebkuchenherzen mit der von Ihnen gewünschten Aufschrift zu bestellen. Diese stehen dann vor Beginn der Veranstaltung zu Verteilung bereit. 
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
  
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 +
</gallery>
  
==[[Naturwanderung|Naturführung]]==
+
[[Kategorie: Incentive]]
Die [[Dirndltaler Naturführer]] wollen Einheimischen und Gästen nicht nur zeigen wie schön es bei uns ist, sondern auch darin Einblick geben, warum wir unsere Kulturlandschaft als "schön" empfinden. Wir zeigen aus welchen Elementen die Landschaft besteht, wie sie entstanden ist und wie sie jeden Tag aufs Neue geformt wird. Wir wollen das Bewusstsein wecken für die Geschichten, die hinter den Bildern stecken. Unsere Dirndltaler Kulturlandschaft, das sind die "Gärten der Bauern", die durch eine jahrhundertealte tradtionelle Bewirtschaftung so geworden sind.
+
[[Kategorie: Mountainbike]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Dörfl]]
 +
[[Kategorie: Übersicht]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2021, 14:14 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Übersicht über die Steinschaler Incentive Bauteine

Bildteil Logo

Incentive Bausteine

Steinschaler Gärten Logo

Kurzübersicht:

Flying Fox

120 m über dem Abgrund fliegen! – Der Nervenkitzel auf 2 Seilen.

Die Teilnehmer werden mit Helm und Klettergurt ausgestattet und mit den notwendigen Seilrollen und Hochseilgartensets eingekleidet.

Beim Losfahren erhalten die Teilnehmer den ersten Adrenalinkick, wenn sie ca. 20 m über dem Boden mit bis zu 50 km/h dahindüsen. Zum Gegenhang hin gehts bergauf und die Teilnehmer werden wieder langsamer. Ein zweiter Betreuer ist bei der "Landung" behilflich.

Volkstanzen

Eine Gruppe (Frauen und Männer) erhält von einem erfahrenen Volkstanzlehrerpaar der Volkskultur Niederösterreich einen praktischen Einführungsunterricht. Das heißt, es werden von den Volkstanztrainern einfache Figuren vorgetanzt und diese gleich mit der Gruppe geübt. Der Einstieg der Teilnehmer passiert schnell und mit einem sehr hohen Unterhaltungswert. Dieser gesellige Sport kombiniert regionales Brauchtum und Unterhaltung auf lustige und sportliche Weise. Einstudiert werden bis zu 4 regionale Volkstänze in einem Zeitraum von 2 bis zu 4 Stunden. Sind noch andere Gruppenteilnehmer bei der Veranstaltung, die nicht Volkstanzen gewählt haben, dann können beim oder nach dem gemeinsamen Essen der Gruppe, die neu erworbenen Fähigkeiten den anderen Gruppenmitgliedern im Rahmen einer netten Vorführung, gezeigt werden.

Wildkräuter Kochkurs

Teamkochen mitWildkräutern

Der Steinschalerhof hat eine jahrelange Tradition im Kochen mit Wildkräutern. Beim Wildkräuterkochen erhalten Sie praktische und damit nutzbare Informationen über Kräuter und deren Verwendung in der Küche. Der reiche Erfahrungsschatz unseres gut geschulten Küchenteams macht dies möglich.

Sie haben die Möglichkeit sich mit Wildkräutern zu beschäftigen und damit wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Mountainbiken

Mountainbiken als Incentive hat zwei Aspekte:

  • mit Bike durch die wunderbare Dirndltaler Landschaft zu radeln
  • Mountainbike Technikkurs
  • Kombination der beiden obigen

Es werden unterschiedliche Schwierigkeitsstufen angeboten. Die Gruppengröße ist nur durch die Anzahl der Mountainbikes limitiert. Guides und MTB-Lehrwarte stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Dirndltaler Möglichkeiten für Biketouren sind sehr vielfältig (Strecken).

Nordic Walking

Es stehen im Steinschaler Dörfl über 10 km Nordic Walking Routen zur Verfügung. Unsere Trainerin, Frau Sonja, freut sich darauf, mit Ihnen durch die wunderbare Landschaft zu walken. Auch ein Grundtraining kann vor Ort absolviert werden.

Baggern

Spannend - es geht

Sie haben den Wunsch, so ein großes Ungetüm zu führen und auszuprobieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Löffelbagger wiegt 25 Tonnen. Das ist ein Erlebnis für jedermann.

Bei Ihrem Incentivebaustein im Steinschaler Dörfl wird Ihnen das ermöglicht. Die kurze, aber präzise Einführung durch einen langjährigen Fachmann vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, Sicherheitshinweise und einige praktische Tipps. Dann können Sie auch schon loslegen!

Der Höhepunkt ist das Graben eines Loches und das kontrollierte Übereinanderschlichten von Steinen. Sie werden über das Baggern erstaunt sein. Nach vollbrachter Übung bekommen die Teilnehmer das Steinschaler Baggerdiplom. Auch das Zusehen hat so seine lustigen Momente.

Drechseln

Die Teilnehmer arbeiten auf kleinen Drechselbänken aus einem Holzrohling Ziergegenstände heraus. Dabei enstehen kleine Kunstwerke. Es stehen sechs Drechselbänke zur Verfügung. Der Umgang ist für Erwachsene gefahrlos.

Lebkuchen Herzen verzieren

Mit der Weltrekordlerin für Lebkuchenherzen - unserem Mostviertler Original: der Herzerl Mizzi Lebkuchenherzen verzieren.

Ihre Möglichkeiten:

  • Herzen selbst verzieren.

Die Herzerl Mizzi betreut die Teilnehmer und hat alle Utensilien zum Herzen machen mit: vorgebackene Herzen und viele leuchtende Zuckerfarben. Durch Vorzeigen und mit guten Tipps wird die Kreativität der Herzerl-Verzierer entfacht.

  • vorgefertigte Lebkuchen werden durch die Herzerl Mizzi nach den Wünschen der Gäste vor Ort gefertigt.

Z.B.: Herzen mit Firmennamen oder dem Namen der Veranstaltung - ganz nach Ihren Wünschen.

Es gibt auch die Möglichkeit, im Vorfeld Lebkuchenherzen mit der von Ihnen gewünschten Aufschrift für Ihre Teilnehmer zu bestellen. Diese stehen dann vor Beginn der Veranstaltung zur Verteilung bereit.

Naturführungen

Die Dirndltaler Naturführer wollen Einheimischen und Gästen nicht nur zeigen wie schön es bei uns ist, sondern auch Einblick geben, warum wir unsere Kulturlandschaft als "schön" empfinden.

Wir zeigen aus welchen Elementen die Landschaft besteht, wie sie entstanden ist und wie sie jeden Tag aufs Neue geformt wird. Damit entsteht Bewusstsein für die Geschichten, die hinter den Bildern stecken.

Unsere Dirndltaler Kulturlandschaft, das sind die "Gärten der Bauern", die durch eine jahrhundertealte tradtionelle Bewirtschaftung so geworden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Floßbau - Steinschaler Teich

Die Seiten zum Steinschaler Dörfl dem Incentive Dörfl auf einen Blick!

Weitere Incentive Möglichkeiten: