Eden Award: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:LogoEDEN EU.jpg|154px|right|Eden LOgo EU]]
+
[[Bild:LogoEDEN EU.jpg|308px|right|Eden LOgo EU]]
 +
 
  
 
==Eden Award==
 
==Eden Award==
[[Bild:LogoEDEN154 Austria.jpg|120px|right|EdenLogo des BM Wirtschaft]]
+
[[Bild:European Tourism Forum 2007 Eden.jpg|Vorstellung Dirndltal |450px|right]]
  
Mit dem Motto: '''''Garten der Nachhaltigkeit''''' hat das Dirndltal als erste europäische Region den Eden Award gewonnen und Übereicht bekommen.  
+
Mit dem Motto: '''''Garten der Nachhaltigkeit''''' hat das Dirndltal als erste europäische Region den Eden Award gewonnen und überreicht bekommen.  
  
 
Der Eden Award, das nachhaltige europäische Tourismus-Gütesiegel "European Destinations of Excellence", wird seit 2007 fast jährlich von der EU-Kommision in Brüssel für nachhaltige Regionen vergeben.
 
Der Eden Award, das nachhaltige europäische Tourismus-Gütesiegel "European Destinations of Excellence", wird seit 2007 fast jährlich von der EU-Kommision in Brüssel für nachhaltige Regionen vergeben.
  
Die erste Preisträgerregion in Österreich war das [[Dirndltal]] (2007).  
+
Die erste Preisträgerregion in Österreich war das [[Dirndltal]] (2007).
Der Preis ist eine große Auszeichnung für das Dirndltal und bestätigte unsere Entwicklung als nachhaltige Region. Die Auswahl für den Preis erfolgte in einem offenen, dreistufigen Verfahren.
+
[[Bild:Eden Anya Niewiera Warth.jpg|450px|right|Edenbesuch aus Holland: Anya Niewiera im Dirndltal]]
 +
 
 +
Der Preis bedeutet eine sehr große Auszeichnung für das Dirndltal und letzlich auch für uns als Betrieb. Damit wird die Entwicklung als nachhaltige Region bestätigt. Die Auswahl für den Preis erfolgte in einem offenen, dreistufigen Verfahren.
 +
 
 +
Wir sehen den Preis als Auftrag für weitere Schritte in der nachhaltigen Entwicklung.  Ziel ist die Intensivierung der "Nachhaltigen Insel Dirndltal".
 +
So sind z.B. die jährlichen Nahhaltigkeitskonferenz und die "Nachhaltigen Steinschaler Kamingepräche" weitere Schritte dieser Entwicklung. 
 +
 
 +
Dazu liefern die [[Steinschaler Naturhotels]] einen wesentlichen Beitrag.
 +
 
 +
==Aus den Pressetext Eden 2012==
 +
 
 +
"Im Jahr 2007 wurden im Rahmen von EDEN aufstrebende ländliche Tourismusziele ausgezeichnet. Der österreichische Gewinner, das malerische Pielachtal, liegt in der Region Mostviertel in Niederösterreich und ist unter anderem bekannt für die dort wachsenden Kornelkirschen, die auch „Dirndl“ genannt werden. Nachhaltigkeit hat im Pielachtal Tradition.
 +
 
 +
Die Landwirtschaft prägt früher wie heute das Leben in dieser Gegend. Interessierte Besucher können hier zum Beispiel mehr über nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau sowie ortstypische Techniken zur Verarbeitung von Kräutern und Früchten erfahren."
  
Der Preis war und ist uns Auftrag für weitere Schritte in der nachhaltigen Entwicklung.  Ziel ist die intensivierung der "Nachhaltigen Insel Dirndltal".
 
  
Dazu liefern die [[Steinschaler Naturhotels]] einen beträchtlichen Beitrag.
+
==Personen hinter Eden==
 +
[[Bild:Personen EDEN.jpg|450px|right|Vertreter der Länder für EDEN]]
 +
 
 +
Hier sehen sie eine bildliche Übersicht der Ländervertreter.<bt>
 +
Diese Zusamnestellung erfolge nach 5 Jahren Eden.
 +
Daher war hier die Anzahl der Regionen und deren Vertreter schon wesentlich gößer.
 +
 
  
 
==Preisverleihung==  
 
==Preisverleihung==  
[[Bild:Eden2007 Dirndlschnaps für Verheugen.jpg|350px|right|Verleihung Eden 2007 - Dirndlschnaps für Verheugen]]
+
[[Bild:Eden2007 Dirndlschnaps für Verheugen.jpg|450px|right|Verleihung Eden 2007 - Dirndlschnaps für Verheugen]]
  
Der Eden-Preis wurde von EU-Kommissar Verheugen am 26.10 2007 in Portugal im Rahmen der EU-Tourismustage  an die Dirndltaler Delegation überreicht (siehe Fotos)  
+
Der Eden-Preis wurde von EU-Kommissar Verheugen am 26.10 2007 in Portugal im Rahmen der EU-Tourismustage  an die Dirndltaler Delegation überreicht (siehe Fotos).
  
Übernommen hat den Preis [[Weiß, J.|Hans Weiß]]  
+
Übernommen hat den Preis [[Weiß, J.|Hans Weiß]] -
 
(wie immer mit Lederhose!)
 
(wie immer mit Lederhose!)
  
Zeile 31: Zeile 50:
  
 
==Bilder zur Eden-Verleihung==
 
==Bilder zur Eden-Verleihung==
 +
* [http://medien.dirndlwiki.at/images/2/21/Steinschaler_Naturgartenf%C3%BChrung_2019.pdf Edengruppen-Bausteine: Naturgartenführung und Welt der Dirndl mit Dirndlprodukte-Verkostung ]
  
 
<gallery widths=200px heights=230px>
 
<gallery widths=200px heights=230px>
 
Bild:European Tourism Forum 2007 Eden.jpg|Vorstellung Dirndltal  
 
Bild:European Tourism Forum 2007 Eden.jpg|Vorstellung Dirndltal  
 +
</gallery>
 +
<gallery widths=200px heights=230px>
 
Bild:Verheugen gratuliert Dtal Eden Awanrd 2007.jpg|Gratulation von Verheugen (mit Geschenk - Dirndlschnaps)
 
Bild:Verheugen gratuliert Dtal Eden Awanrd 2007.jpg|Gratulation von Verheugen (mit Geschenk - Dirndlschnaps)
 
Bild:Verheugen mit Preis 2007 Eden.jpg|Verheugen mit Preis und Urkunde  
 
Bild:Verheugen mit Preis 2007 Eden.jpg|Verheugen mit Preis und Urkunde  
 
Bild:European Tourism Stand 2007.jpg  
 
Bild:European Tourism Stand 2007.jpg  
 +
</gallery>
  
 +
<gallery widths=200px heights=230px>
 
Bild:Eden-Kommision vor Ort.jpg|Eden-Kommision vor Ort im Tal
 
Bild:Eden-Kommision vor Ort.jpg|Eden-Kommision vor Ort im Tal
  
Zeile 44: Zeile 68:
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 
==Könnte Sie auch interessieren==
  
* [[:Kategorie:Archiv]]
+
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Nachhaltige-Exkursion Anfrage für nachaltige Exkursion ins Dirndltal]
 +
 
 +
* [http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/tourism/eden/index_en.htm Eden in Europe]
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/auszeichnung.php auf steinschaler.at finden Sie eine kleine Liste zu unseren Auszeichnungen]
 +
* [http://www.dirndltal.com/ unsere Seite zum Dirndltal]
 +
 
 +
* [[:Kategorie: Auszeichnung]]
  
  
[[Kategorie:Archiv]]
+
[[Kategorie: Archiv]]
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]
+
[[Kategorie: Auszeichnung]]
[[Kategorie:Tourismus]]
+
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Tourismus]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2021, 16:22 Uhr

Eden LOgo EU


Eden Award

Vorstellung Dirndltal

Mit dem Motto: Garten der Nachhaltigkeit hat das Dirndltal als erste europäische Region den Eden Award gewonnen und überreicht bekommen.

Der Eden Award, das nachhaltige europäische Tourismus-Gütesiegel "European Destinations of Excellence", wird seit 2007 fast jährlich von der EU-Kommision in Brüssel für nachhaltige Regionen vergeben.

Die erste Preisträgerregion in Österreich war das Dirndltal (2007).

Edenbesuch aus Holland: Anya Niewiera im Dirndltal

Der Preis bedeutet eine sehr große Auszeichnung für das Dirndltal und letzlich auch für uns als Betrieb. Damit wird die Entwicklung als nachhaltige Region bestätigt. Die Auswahl für den Preis erfolgte in einem offenen, dreistufigen Verfahren.

Wir sehen den Preis als Auftrag für weitere Schritte in der nachhaltigen Entwicklung. Ziel ist die Intensivierung der "Nachhaltigen Insel Dirndltal". So sind z.B. die jährlichen Nahhaltigkeitskonferenz und die "Nachhaltigen Steinschaler Kamingepräche" weitere Schritte dieser Entwicklung.

Dazu liefern die Steinschaler Naturhotels einen wesentlichen Beitrag.

Aus den Pressetext Eden 2012

"Im Jahr 2007 wurden im Rahmen von EDEN aufstrebende ländliche Tourismusziele ausgezeichnet. Der österreichische Gewinner, das malerische Pielachtal, liegt in der Region Mostviertel in Niederösterreich und ist unter anderem bekannt für die dort wachsenden Kornelkirschen, die auch „Dirndl“ genannt werden. Nachhaltigkeit hat im Pielachtal Tradition.

Die Landwirtschaft prägt früher wie heute das Leben in dieser Gegend. Interessierte Besucher können hier zum Beispiel mehr über nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau sowie ortstypische Techniken zur Verarbeitung von Kräutern und Früchten erfahren."


Personen hinter Eden

Vertreter der Länder für EDEN

Hier sehen sie eine bildliche Übersicht der Ländervertreter.<bt> Diese Zusamnestellung erfolge nach 5 Jahren Eden. Daher war hier die Anzahl der Regionen und deren Vertreter schon wesentlich gößer.


Preisverleihung

Verleihung Eden 2007 - Dirndlschnaps für Verheugen

Der Eden-Preis wurde von EU-Kommissar Verheugen am 26.10 2007 in Portugal im Rahmen der EU-Tourismustage an die Dirndltaler Delegation überreicht (siehe Fotos).

Übernommen hat den Preis Hans Weiß - (wie immer mit Lederhose!)

Die "Dirndln" von links:

Das Dirndltal ist in der nachhaltigen touristischen Entwicklung die wichtigste Region des Mostviertels.

Bilder zur Eden-Verleihung

Könnte Sie auch interessieren