Betriebsausflug - ein Tag im Dirndltal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Teaser-SD|'''Geselliger, inforamtiver Betriebsausflug '''  ins '''[[Dirndltal]]'''<br>  
+
{{Teaser-SD|'''Geselliger, informativer Betriebsausflug '''  ins '''[[Dirndltal]]'''<br>  
 
'''Regionales,  Kulinarik und Dirndl kennen lernen'''}}
 
'''Regionales,  Kulinarik und Dirndl kennen lernen'''}}
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
* ca. 9h30 Ankunft im [[Steinschalerhof]]
 
* ca. 9h30 Ankunft im [[Steinschalerhof]]
* Erfrischungsstopp eventuell Frühstück
+
* Erfrischungsstopp, eventuell Frühstück
 
* Einführung in die Themen [[Steinschaler Gärten|Naturgarten]] und [[König, F.|Kardinal König]] (ca. 20 Minuten)
 
* Einführung in die Themen [[Steinschaler Gärten|Naturgarten]] und [[König, F.|Kardinal König]] (ca. 20 Minuten)
 
* Aufteilung in beiden Gruppen (Kardinal König und [[Naturgarten]])
 
* Aufteilung in beiden Gruppen (Kardinal König und [[Naturgarten]])
  
* Kardinal König Gruppe wandert auf den [[Kardinal König Weg]] mit dem Führer vorbei am Geburtshaus zu seiner damaligen zweiklassigen Volksschule in Kirchberg
+
* Kardinal König Gruppe wandert mit einem Wanderführer auf dem [[Kardinal König Weg]], vorbei am Geburtshaus zu seiner damaligen zweiklassigen Volksschule in Kirchberg
 
** Informationen bei der alten Schule und [[Martinskirche]] - mit historischen Erläuterungen   
 
** Informationen bei der alten Schule und [[Martinskirche]] - mit historischen Erläuterungen   
 
** Führer:  Schulrat J. Scharf.
 
** Führer:  Schulrat J. Scharf.
Zeile 30: Zeile 30:
 
* Abholung mit dem Bus in Kirchberg oder Wanderung - je nach Wunsch und Zeit
 
* Abholung mit dem Bus in Kirchberg oder Wanderung - je nach Wunsch und Zeit
  
* Naturgartengruppe besichtigt in in Untergruppen aufgeteilt die besonderen [[Gärten - das Besondere| Steinschaler Naturgärten]]  
+
* Naturgartengruppe besichtigt, in Untergruppen aufgeteilt, die besonderen [[Gärten - das Besondere| Steinschaler Naturgärten]]  
 
** Motto "[[Faules Gärtnern]]"  
 
** Motto "[[Faules Gärtnern]]"  
** Sie erhalten viele praktische Tipps für Natur im Garten und Arbeistersparnis durch diese Bewirtschaftung.
+
** Sie erhalten viele praktische Tipps für Natur im Garten und Arbeitsersparnis durch diese Bewirtschaftung.
  
 
* 12h30 Mittagessen im Steinschalerhof  
 
* 12h30 Mittagessen im Steinschalerhof  
Zeile 40: Zeile 40:
 
* 14h30 [[Almolympiade]] im [[Steinschaler Dörfl]]
 
* 14h30 [[Almolympiade]] im [[Steinschaler Dörfl]]
 
* ca. 17h10 Abendessen und gemütlicher Ausklang  
 
* ca. 17h10 Abendessen und gemütlicher Ausklang  
** Ihr Dorffest - ein Kirtag: [[Kirtag (Steinschaler Dörfl)| Essenkirtag auf dem Dorfplatz ]]  
+
** Ihr Dorffest - ein Kirtag: [[Kirtag (Steinschaler Dörfl)| Speisenkirtag auf dem Dorfplatz ]]  
 
** Musik nach Wunsch: Dj, Live, Ziehharmonika, ...   
 
** Musik nach Wunsch: Dj, Live, Ziehharmonika, ...   
 
* Abfahrt der Busse
 
* Abfahrt der Busse
  
 
==Eine Allwettervariante==
 
==Eine Allwettervariante==
 +
[[Bild:Himmelstreppe Salonwagen.jpg|450px|right|Optionell: Ausflug mit Himmelstreppe der Himmelstreppe im Panoramawagen ]]
  
Dieses Programm ist auch bei "nassem Wetter" durchfürbar. <br>  
+
Dieses Programm ist auch bei "nassem Wetter" durchführbar. <br>  
Dabei beleiben die angebotenen Module erhalten, jedoch werden wichtigte Teile im Raum durchgeführt.
+
Dabei bleiben die angebotenen Module erhalten, jedoch werden wichtigte Teile im Raum durchgeführt.
  
 
Um die Lebendigkeit zu erhalten werden z.B.: bei der  Gartenführung einige Wildkräuter erläutert und verkostet.
 
Um die Lebendigkeit zu erhalten werden z.B.: bei der  Gartenführung einige Wildkräuter erläutert und verkostet.
Dabei wird auch über Ihre kulinarische Verwendbarkeit bis hin zu Kochtipps berichtet.  
+
Dabei wird auch über ihre kulinarische Verwendbarkeit bis hin zu Kochtipps berichtet.  
  
  
Das Abendessen im Steinschaler  Dörfl kann sowohl auf dem Dorfplatz, als auch im idyllischen und geräumigen Dorfwirtshaus am [[Dorfplatz]], eingenommen werden.  
+
Das Abendessen im Steinschaler  Dörfl kann sowohl auf dem Dorfplatz, als auch im idyllischen und geräumigen Dorfwirtshaus am [[Dorfplatz]], eingenommen werden.
  
 
==Weitere passende Bausteine==
 
==Weitere passende Bausteine==
Zeile 63: Zeile 64:
 
* [[Nixhöhle]] - Tropfsteinhöhle
 
* [[Nixhöhle]] - Tropfsteinhöhle
 
* [[Stockschiessen]] der lustige Alpensport  
 
* [[Stockschiessen]] der lustige Alpensport  
* Mostverkostung]] - probieren Sie sortenreine Birnenmoste - Sie sind ja beim Mostbaron  
+
* [[Mostverkostung]] - probieren Sie sortenreine Birnenmoste - Sie sind ja beim Mostbaron  
 
* [[Dirndlwanderung]]  
 
* [[Dirndlwanderung]]  
* Naturwanderung  
+
* [[Naturwanderung]]
 +
 
 +
 
 +
* Der Dirndlschmuckkünstler [[dw:Groiss, E.|Engelbert Groiß]] kommt gerne zu Ihrer Gruppe dazu. Dabei zeigt er Ihnen wie dieser regionale Schmuck entsteht und natürlich ist dieser auch käuflich erwerbbar.
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
 
 +
</gallery>
  
  
  
 
[[Kategorie: Betriebsausflug ]]
 
[[Kategorie: Betriebsausflug ]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2023, 10:06 Uhr

Geselliger, informativer Betriebsausflug ins Dirndltal
Regionales, Kulinarik und Dirndl kennen lernen

Logotext Steinschaler Dörfl


Hut der Mostbarone
Dirndltallogo

Ablaufvorschlag für Ihren Ausflugstag ins Dirndltal.

Maximale Anzahl der Teilnehmer: bis 240 Personen
Ihre Anreise erfolgt mit Bus, Bahn oder PKW.


Ablauf - ein Vorschlag

Alliulmblüte

Bitte sagen Sie uns dazu Ihre Wünsche und Ideen.

  • Kardinal König Gruppe wandert mit einem Wanderführer auf dem Kardinal König Weg, vorbei am Geburtshaus zu seiner damaligen zweiklassigen Volksschule in Kirchberg
  • Abholung mit dem Bus in Kirchberg oder Wanderung - je nach Wunsch und Zeit
  • Naturgartengruppe besichtigt, in Untergruppen aufgeteilt, die besonderen Steinschaler Naturgärten
    • Motto "Faules Gärtnern"
    • Sie erhalten viele praktische Tipps für Natur im Garten und Arbeitsersparnis durch diese Bewirtschaftung.
  • 12h30 Mittagessen im Steinschalerhof
  • 14h00 Weiterfahrt ins Steinschaler Dörfl - oder umgekehrt
Zenzi melken

Eine Allwettervariante

Optionell: Ausflug mit Himmelstreppe der Himmelstreppe im Panoramawagen

Dieses Programm ist auch bei "nassem Wetter" durchführbar.
Dabei bleiben die angebotenen Module erhalten, jedoch werden wichtigte Teile im Raum durchgeführt.

Um die Lebendigkeit zu erhalten werden z.B.: bei der Gartenführung einige Wildkräuter erläutert und verkostet. Dabei wird auch über ihre kulinarische Verwendbarkeit bis hin zu Kochtipps berichtet.


Das Abendessen im Steinschaler Dörfl kann sowohl auf dem Dorfplatz, als auch im idyllischen und geräumigen Dorfwirtshaus am Dorfplatz, eingenommen werden.

Weitere passende Bausteine

Konzentration beim Baggern


  • Der Dirndlschmuckkünstler Engelbert Groiß kommt gerne zu Ihrer Gruppe dazu. Dabei zeigt er Ihnen wie dieser regionale Schmuck entsteht und natürlich ist dieser auch käuflich erwerbbar.