Modell der Mariazellerbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]]
 +
'''''-> [[Mariazellerbahn]] -> [[Mariazellerbahn-Stationen]] -> [[Kirchberg]] -> Modell der Mariazellerbahn'''''
 +
 +
 +
'''Hier schlägt das Herz der Modellbauer und Bahnfreunde höher.'''
 +
 +
[[Bild:Daheimlogo 324px.jpg|200px|right|Verein Daheim Logo .jpg]]
 +
 
==Mariazellerbahn im Kleinformat==
 
==Mariazellerbahn im Kleinformat==
Das Modell der Mariazellerbahn in der Spurweite H0e.  
+
Das Modell der [[Mariazellerbahn]] in der '''Spurweite H0e'''.  
Die Bergstrecke der Mariazellerbahn ist hier auf einer Länge von 32 m detailreich nachgebaut. Die Züge können die Besucher selbst in Betrieb setzen!
+
Die Bergstrecke der [[Mariazellerbahn]] ist hier auf einer Länge von 32 m detailreich und mit viel Aufwand nachgebaut.  
 +
 
 +
Die Züge können die Besucher selbst in Betrieb setzen!
 +
 
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Urlaubsanreise-mit-Bahn Unverbindliche Anfrage für Urlaub mit Mariazellerbahnanreise ins Dirndltal]
 +
 
 +
==Zu Sehen==
 +
[[Bild:Modellbahn Hand Kbg.jpg|450px|right|Modellbahn]]
 +
 
 +
Was zeigt die Modellbahnanlage in [[Kirchberg]]:
 +
Diese Modellanlage über die [[Mariazellerbahn]] zeigt den interessantesten und rund 30 km langen Abschnitt der Bergstrecke dieser Bahnlinie von [[Laubenbachmühle]] bis kurz vor [[Mariazell]].
 +
 
 +
Die Anlage ist möglichst naturgetreu mit Landschaft und Bahnhöfen nachgebaut. Der modellierte Streckenabschnitt umfasst 16 Tunnels, 9 Viadukte und 7 größere Brücken. Die Landschaft wurde unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse nachgebaut und umfasst über 20.000 Bäume und 50 m² Grasmatten.
 +
 
 +
==Züge des Modells==
 +
[[Bild:Kbg modellbahn Mädchen.jpg|450px|right|Modellbahn - Mädchen Größenvergleich]]
 +
 
 +
Es verkehren acht Zugsgarnituren der [[Mariazellerbahn]] im automatischen Betrieb. Diese können von den Besuchern selbst in Betrieb gesetzt werden.
 +
Das Gleismaterial und die Fahrzeuge stammen von der österreichischen Firma ROCO mit der Spurweite H0e.
 +
 
 +
Eine kleine Ausstellung umfasst umfangreiches Fotomaterial mit Daten und Fakten über den Bau der [[Mariazellerbahn]]. <br>
 +
 
 +
Es gibt Buchangebote, Videos und Modelle.<br>
 +
Fahren Sie mit dieser ganz besonderen Bahn:
 +
* [http://www.steinschaler.at/urlaub/schmalspurjuwel.php Information zu Kurzurlaub Schmalspurjuwelen]
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Schmalspurjuwelnen unverbindliche Anfrage für Ihr Wochende mit der Mariazellerbahnfahrt: Schmalspurjuwelen]
  
 
==Öffnungszeiten:==
 
==Öffnungszeiten:==
 +
* Gruppen auf Anfrage: 0043 676 53 165 73
 
* Jeden Sonntag von 13-16 Uhr  
 
* Jeden Sonntag von 13-16 Uhr  
* Modellbahnmuseum beim Bahnhof Kirchberg mit
+
* Modellbahnmuseum beim Bahnhof [[Kirchberg]] mit
 
** Shop
 
** Shop
** Fotoausstellung und Infomaterial.
+
** Fotoausstellung und Infomaterial
* Kontakt: Gemeinde Kirchberg - Herr Hackner
+
 
* Telefon:  02722 73 09 - 12
+
==Entfernungen==
* Preise:     € 1,50 Euro pro Kind,  
+
[[Bild:Modelbahn Kirchberg Tunnels.jpg|450px|right|Modell der Mariazellerbahn - Tunnels]]
* Erwachsene: € 2,90 Euro pro Person,  
+
 
* Gruppen:    € 2,20 Euro
+
* [[Steinschalerhof]]: 2,5 km - [[Kardinal König Weg|netter Wanderweg]]
 +
* [[Steinschaler Dörfl]]: 12,5 km
 +
* Nähe Station Kirchberg der [[Mariazellerbahn]] - 120 m
  
==Adresse Homepage==
 
 
* [http://www.mzb-modellbahnmuseum.at/ Modellbahnmuseum Homepage]
 
* [http://www.mzb-modellbahnmuseum.at/ Modellbahnmuseum Homepage]
 +
* [[Mariazellerbahn]]
 +
* [[Modell der Mariazellerbahn]]
 +
* [[Wandern mit Mariazellerbahn]]
 +
* [[Dirndltal und Mariazellerbahn]]
 +
* [[Mariazellerbahn-Stationen]]
 +
* [[Schmalspurjuwelen]] - ein Wochenende mit Mariazellerbahnfahrt
 +
* [[Mariazeller Advent mit Mariazellerbahn]] - der bekannte Adventmarkt
 +
 +
 +
 +
==Modellbahnanlage in [[Kirchberg]]==
 +
[[Bild:Modellbahnmuseum-b.jpg|450px|right|Modellbahn in H0e]]
 +
 +
Die Modellanlage der [[Mariazellerbahn]] zeigt den interessantesten und rund 30 km langen Abschnitt der Bergstrecke dieser Bahnlinie von [[Laubenbachmühle]] bis kurz vor [[Mariazell]].
 +
 +
Die Anlage ist möglichst naturgetreu mit Landschaft und Bahnhöfen nachgebaut. Der Streckenabschnitt umfasst 16 Tunnels, 9 Viadukte und 7 größere Brücken. Die Landschaft wurde unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse nachgebaut und umfasst über 20.000 Bäume und 50 m² Grasmatten.
 +
 +
Es verkehren acht Zugsgarnituren der [[Mariazellerbahn]] im automatischen Betrieb, die von den Besuchern selbst in Betrieb gesetzt werden können.
 +
Das Gleismaterial und die Fahrzeuge stammen von der österreichischen Firma ROCO.
 +
 +
Eine kleine Ausstellung umfasst umfangreiches Fotomaterial mit Daten und Fakten über den Bau der [[Mariazellerbahn]]. Angeboten werden Bücher, Viedeos und Modelle der Bahn.
 +
 +
==Verein Modellbahnmuseum Mariazellerbahn==
 +
[[Bild:Modellbahnmuseum Mariazellerbahn.jpg|450px|right|Modellbahnmuseum Mariazellerbahn]]
 +
 +
Der Verein macht den Betrieb, die Betreuung und betreibt den weiteren Ausbau der Anlage.
 +
 +
Auf ca. 200 m² Fläche gibt es die Modellbahnanlage, eine Dokumentation, den Schmalspurshop, Souvenirs, Mariazellerbahnfotos und –karten und eine Bilderwand.
 +
 +
==Könnte Sie auch interessieren==
 +
'''Unser Klassiker - das [[Schmalspurjuwelen|Schmalspurjuwelenangebot]]'''
 +
 
 +
Informieren Sie sich über das Bahnnetz und die Möglichkeiten mit der Bahn in der Region: 
 +
* [[Schmalspurjuwelen]] - Ihr Wochenendpaket mit der Bahn
 +
* [[:Kategorie:Bahn]] - die Bahn-Übersicht
 +
* [[Mariazellerbahn Galerie]]
 +
* [[Mariazellerbahn]]
 +
 +
Mehr zum Thema Ausflug - ganz einfach - besuchen Sie bitte
 +
*  [[:Kategorie:Ausflug]].
 +
 +
* [http://www.mzb-modellbahnmuseum.at Modellbahn im Web]
 +
 +
[[Kategorie: Ausflug]]
 +
[[Kategorie: Bahn]]
 +
[[Kategorie: Region]]

Aktuelle Version vom 3. Januar 2024, 11:02 Uhr

Dirndltallogo

-> Mariazellerbahn -> Mariazellerbahn-Stationen -> Kirchberg -> Modell der Mariazellerbahn


Hier schlägt das Herz der Modellbauer und Bahnfreunde höher.

Verein Daheim Logo .jpg

Mariazellerbahn im Kleinformat

Das Modell der Mariazellerbahn in der Spurweite H0e. Die Bergstrecke der Mariazellerbahn ist hier auf einer Länge von 32 m detailreich und mit viel Aufwand nachgebaut.

Die Züge können die Besucher selbst in Betrieb setzen!

Zu Sehen

Modellbahn

Was zeigt die Modellbahnanlage in Kirchberg: Diese Modellanlage über die Mariazellerbahn zeigt den interessantesten und rund 30 km langen Abschnitt der Bergstrecke dieser Bahnlinie von Laubenbachmühle bis kurz vor Mariazell.

Die Anlage ist möglichst naturgetreu mit Landschaft und Bahnhöfen nachgebaut. Der modellierte Streckenabschnitt umfasst 16 Tunnels, 9 Viadukte und 7 größere Brücken. Die Landschaft wurde unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse nachgebaut und umfasst über 20.000 Bäume und 50 m² Grasmatten.

Züge des Modells

Modellbahn - Mädchen Größenvergleich

Es verkehren acht Zugsgarnituren der Mariazellerbahn im automatischen Betrieb. Diese können von den Besuchern selbst in Betrieb gesetzt werden. Das Gleismaterial und die Fahrzeuge stammen von der österreichischen Firma ROCO mit der Spurweite H0e.

Eine kleine Ausstellung umfasst umfangreiches Fotomaterial mit Daten und Fakten über den Bau der Mariazellerbahn.

Es gibt Buchangebote, Videos und Modelle.
Fahren Sie mit dieser ganz besonderen Bahn:

Öffnungszeiten:

  • Gruppen auf Anfrage: 0043 676 53 165 73
  • Jeden Sonntag von 13-16 Uhr
  • Modellbahnmuseum beim Bahnhof Kirchberg mit
    • Shop
    • Fotoausstellung und Infomaterial

Entfernungen

Modell der Mariazellerbahn - Tunnels


Modellbahnanlage in Kirchberg

Modellbahn in H0e

Die Modellanlage der Mariazellerbahn zeigt den interessantesten und rund 30 km langen Abschnitt der Bergstrecke dieser Bahnlinie von Laubenbachmühle bis kurz vor Mariazell.

Die Anlage ist möglichst naturgetreu mit Landschaft und Bahnhöfen nachgebaut. Der Streckenabschnitt umfasst 16 Tunnels, 9 Viadukte und 7 größere Brücken. Die Landschaft wurde unter Berücksichtigung der räumlichen Verhältnisse nachgebaut und umfasst über 20.000 Bäume und 50 m² Grasmatten.

Es verkehren acht Zugsgarnituren der Mariazellerbahn im automatischen Betrieb, die von den Besuchern selbst in Betrieb gesetzt werden können. Das Gleismaterial und die Fahrzeuge stammen von der österreichischen Firma ROCO.

Eine kleine Ausstellung umfasst umfangreiches Fotomaterial mit Daten und Fakten über den Bau der Mariazellerbahn. Angeboten werden Bücher, Viedeos und Modelle der Bahn.

Verein Modellbahnmuseum Mariazellerbahn

Modellbahnmuseum Mariazellerbahn

Der Verein macht den Betrieb, die Betreuung und betreibt den weiteren Ausbau der Anlage.

Auf ca. 200 m² Fläche gibt es die Modellbahnanlage, eine Dokumentation, den Schmalspurshop, Souvenirs, Mariazellerbahnfotos und –karten und eine Bilderwand.

Könnte Sie auch interessieren

Unser Klassiker - das Schmalspurjuwelenangebot

Informieren Sie sich über das Bahnnetz und die Möglichkeiten mit der Bahn in der Region:

Mehr zum Thema Ausflug - ganz einfach - besuchen Sie bitte