Wozu eine Marke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Eine funktionierende touristische Marke muss also immer viel mehr beinhalten als „nur“ ein Symbol und ein Logo. Der Dirndlstrauch und dessen [[Dirndlprodukte|Produkte]] im [[Pielachtal]] steht für eine reich strukturierte [[Kulturlandschaft]], für nachhaltiges Wirtschaften und für gesunden [[Genuss]] aus der Natur.
 
Eine funktionierende touristische Marke muss also immer viel mehr beinhalten als „nur“ ein Symbol und ein Logo. Der Dirndlstrauch und dessen [[Dirndlprodukte|Produkte]] im [[Pielachtal]] steht für eine reich strukturierte [[Kulturlandschaft]], für nachhaltiges Wirtschaften und für gesunden [[Genuss]] aus der Natur.
 
  
 
* [[Dirndlmarke]]
 
* [[Dirndlmarke]]
 
* [[Steinschaler Marke]]
 
* [[Steinschaler Marke]]
* [[Lederhosen Marke]]
+
* Lederhosen - die Marke des Hausherren
  
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 +
[[Bild:Dirndl im Reifen.jpg|350px|right|Dirndl vor Ernte]]
  
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
+
Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen:
 
* [[Dirndl nähen]]
 
* [[Dirndl nähen]]
 
* [[Dirndlkuscheln]]
 
* [[Dirndlkuscheln]]

Aktuelle Version vom 28. März 2024, 14:54 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Wozu braucht man nun eigentlich eine touristische Regions-Marke?

Eine Marke hilft Kunden und Gästen in zweierlei Hinsicht. Zum einen macht sie Produkte und Regionen unterscheidbar, das heißt sie streicht heraus, was das Pielachtal von den vielen anderen Alpentälern in Österreich unterscheidet. Zum anderen schafft sie Sicherheit, indem sie für bestimmte Werte und Erlebnisse steht, an denen sich der Gast bei der Urlaubswahl orientieren kann.

Eine funktionierende touristische Marke muss also immer viel mehr beinhalten als „nur“ ein Symbol und ein Logo. Der Dirndlstrauch und dessen Produkte im Pielachtal steht für eine reich strukturierte Kulturlandschaft, für nachhaltiges Wirtschaften und für gesunden Genuss aus der Natur.

Könnte Sie auch interessieren

Dirndl vor Ernte

Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen:

Wenn Sie gerne mehr zur Dirndl erfahren möchten, besuchen Sie die Seiten Kategorie:Dirndl oder Kategorie:Natur.