Gaisberg - Reitberg (Rundwanderung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: 350px|right|aktuelle Foto:Dirndlblüte Knospe 17.3. 2012 Die wunderbare Runde mit der Aussicht. Dauer: ca. 4 gemütliche Stunden ...)
 
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Dirndlblüte Knospe.jpg|350px|right|aktuelle Foto:Dirndlblüte Knospe 17.3. 2012]]
+
[[Bild:Dirndlblüte Knospe.jpg|450px|right|Dirndlblüte Knospe am 17.3. 2012]]
  
Die wunderbare Runde mit der Aussicht.
+
Die wunderbare '''Rundwanderung mit grandioser Aussicht'''.
  
Dauer: ca. 4 gemütliche Stunden   
+
Dauer: ca. 5 gemütliche Stunden   
  
 
==Wegeverlauf==
 
==Wegeverlauf==
* Auf dem Kardinal Königweg bis Ortsbeginn Kirchberg.
+
[[Bild:Dirndlblütenbüschel.jpg|450px|right|Dirndlblütenbüschel]]
* Rechts weg auf den Gaisbergweg.  
+
 
* Folgen Sie der Himmlichen Runde  
+
* Auf dem [[Kardinal König Weg]] bis zur Ortstafel Kirchberg -
* Am Laimboden geradeaus (Himmlische Runde geht nach rechts)  
+
** das sind ca. 2,4 km vom Steinschalerhof
* Am Gaisberg vorbei  
+
* Rechts auf den Gaisbergweg.  
* Kurz vor dem Hochbrand nach rechts auf den 652-er Dirndltaler Rundweg   
+
** das ist noch ein Teilstück der [[Himmlischen Runde]]
* Am xxBerg vorbei
+
* am Laimboden geradeaus (Himmlische Runde geht nach rechts)  
Vor dem Abstieg auf die Wetterluckn auf der Teitbacherwise (lange herliche WQiese gehen Sie den Höhenrücken entlang.  
+
* am Bauernhaus Gaisberg bergseitig vorbei  
Die Aussicht wird sie hier begeistern:
+
* Kurz vor dem Hochbrand nach rechts auf den 652-er Dirndltaler Rundweg
* Gaisbühel
+
** ist mit 652 beschildert  
 +
* am Stierberg westseitig vorbei bis zur großen Wiese (=Reithbach-Wiese)
 +
der Weg in Google Maps - siehe unten
 +
 
 +
==Abstieg entlang des Reitberges==
 +
[[Bild:Blüte Schneerose.jpg|450px|right|Schneerosen-Blüte auf diesen Weg 17.3. 2012]]
 +
 
 +
Vor dem Abstieg auf die Wetterluckn auf der Reitbacherwiese (lange herrliche Wiese) gehen Sie den Höhenrücken nach rechts (Richtung Dirndltal) entlang. <br>
 +
Dieser Weg ist nicht markiert, aber 
 +
<br>
 +
[[Bild:Lange Wiese Mai.jpg|450px|right|"Lange Wiese" im Mai]]
 +
 
 +
'''diese Aussicht wird Sie begeistern''':
 +
* [[1.000 Dirndlberg|Gaisbühel]]
 
* Muckenkogel  
 
* Muckenkogel  
* Hohenstein , davor die Ebn
+
* Hohenstein , davor die Eben
* Eisenstein  
+
* [[Eisenstein]]
 
* Göller im Hintergrund
 
* Göller im Hintergrund
und die näheren Höhenzüge wie z.B.: der Warthberg
+
* die näheren Höhenzüge wie z.B.: der Warthberg
* Folgen Sie der Wiese und den Höhenrücken bis ins Obersattel  
+
 
** man kann sich hier nicht verlaufen und lommt wenn Sie die Richting beibehalten dorthin
+
Folgen Sie der Wiese - und damit dem Höhenrücken - bis ins Obersattel (erster Bauernhof)
* Am Haus vorbei, ca. 60m hinter dem Haus geht die alte Hofzufahrt
+
* Sie können sich hier nicht verlaufen, wenn Sie die Richtung beibehalten  
* dieser folgen bis Sie áuf der Reitbergerwiese endet.  
+
* Am Obersattel vorbei, ca. 60 m hinter dem Haus, geht die alte Hofzufahrt nach rechts
 +
* auf dieser weiter, bis Sie auf der Reitbergerwiese endet.  
 
* Diese Wiese auf gleicher Höhe queren
 
* Diese Wiese auf gleicher Höhe queren
 +
* Nach der Wiese kommen Sie zum Reitberg bzw. wenn Sie sich rechts halten, zum Zufahrtsweg eine Kehre unter dem Haus Reitberg.
 +
* Bergab auf der Hofzufahrt ins Tal und dann stromaufwärts auf dem Pilgerweg bis zur Hundsdorfbrücke.
 +
* Folgen Sie hier weiter dem Pilgerweg bis zur Laglerbrücke
 +
* Weiter über den Bahnhof und zum [http://www.steinschaler.at/hof.php Steinschalerhof]
  
[[Kategorie:Wandern]]
+
Länge dieder Rundwanderung: ca. 13,4 km
  
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Hunde-Urlaub Unverbindliche Anfrage für stressfreien Aufenthalt mit Hund im Steinschalerhof]
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Anfrage-Gartenhaus Anfrage für Aufenthalt mit Hund im Gartenhaus mit Zaun ]
 +
 +
<!--
 +
==Planskizze des Weges==
 +
 +
<googlemap version="0.9" lat="48.047792" lon="15.430641" type="satellite" zoom="14">
 +
6#B2758BC5
 +
48.040236, 15.450752, Naturhotel Steinschalerhof
 +
48.040071, 15.451161
 +
48.041191, 15.452138
 +
48.041542, 15.451633
 +
48.041829, 15.451773
 +
48.042152, 15.450861
 +
48.042145, 15.450636
 +
48.04147, 15.449531
 +
48.040021, 15.447857
 +
48.038658, 15.445893
 +
48.036066, 15.443054
 +
48.034172, 15.44314
 +
48.032795, 15.442195
 +
48.03245, 15.440976
 +
48.030671, 15.436469
 +
48.030872, 15.434173
 +
48.030614, 15.433079
 +
48.030025, 15.432457
 +
48.031073, 15.430397
 +
48.031719, 15.429088
 +
48.033326, 15.427157
 +
48.034244, 15.426105
 +
48.034933, 15.425998
 +
48.035794, 15.42529
 +
48.036654, 15.424217
 +
48.03763, 15.42441
 +
48.038218, 15.424775
 +
48.03872, 15.424732
 +
48.038333, 15.425226
 +
48.037831, 15.425612
 +
48.037386, 15.425998
 +
48.037974, 15.425998
 +
48.038577, 15.426341
 +
48.040944, 15.42602
 +
48.041633, 15.425269
 +
48.042221, 15.42308
 +
48.041633, 15.421921
 +
48.043197, 15.423058
 +
48.043668, 15.424118
 +
48.043962, 15.424322
 +
48.044191, 15.423528
 +
48.044449, 15.421146
 +
48.045033, 15.42053
 +
48.045858, 15.420756
 +
48.046805, 15.421571
 +
48.047773, 15.422118
 +
48.048311, 15.422569
 +
48.048641, 15.422472
 +
48.048871, 15.422086
 +
48.049237, 15.421056
 +
48.049373, 15.419908
 +
48.049287, 15.418707
 +
48.049014, 15.417698
 +
48.048727, 15.416539
 +
48.049376, 15.415269
 +
48.050322, 15.414304
 +
48.050939, 15.413338
 +
48.051427, 15.412973
 +
48.052445, 15.412566
 +
48.052844, 15.411894
 +
48.053217, 15.411347
 +
48.054092, 15.411926
 +
48.057443, 15.412686
 +
48.058762, 15.41436
 +
48.059364, 15.415175
 +
48.059496, 15.415857
 +
48.059129, 15.421664
 +
48.05898, 15.427809
 +
48.059611, 15.43107
 +
48.059123, 15.430298
 +
48.058865, 15.434031
 +
48.059164, 15.436075
 +
48.05859, 15.438907
 +
48.058326, 15.440353
 +
48.058498, 15.442284
 +
48.058498, 15.443937
 +
48.058699, 15.445331
 +
48.058555, 15.446984
 +
48.058842, 15.449323
 +
48.058354, 15.450288
 +
48.057207, 15.448958
 +
48.056763, 15.449945
 +
48.056504, 15.450288
 +
48.056031, 15.449859
 +
48.056361, 15.450717
 +
48.056791, 15.451983
 +
48.057408, 15.452992
 +
48.057422, 15.453421
 +
48.057178, 15.455374
 +
48.05682, 15.455352
 +
48.056375, 15.453743
 +
48.056375, 15.453271
 +
48.055486, 15.45252
 +
48.054912, 15.451168
 +
48.054367, 15.450288
 +
48.053937, 15.449838
 +
48.053636, 15.448958
 +
48.053378, 15.448958
 +
48.053378, 15.450567
 +
48.051915, 15.451082
 +
48.051111, 15.451855
 +
48.049792, 15.45237
 +
48.048142, 15.451576
 +
48.047769, 15.45134
 +
48.046693, 15.451404
 +
48.044082, 15.451683
 +
48.042992, 15.451468
 +
48.04216, 15.451018
 +
</googlemap>
 +
-->
 +
 +
==Wanderinformatinen==
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wanderwochenende Anfrage für Wanderpakt]
 +
* [[Galerie (Wandern)]]
 +
* [http://www.steinschaler.at/urlaub.php Urlaub im Steinschalerhof]
 +
* [http://www.dirndltal.com/wandern.php Mehr zum Wandern in Dirndltal]
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wander-Wochenende Anfrage für Wanderwochenende im  Steinschalerhof]
 
   
 
   
* Nach der Wiese kommen Sie zum Reithberg
+
 
* von hier der Hofzufahrt uins Tal
+
[[Kategorie: Steinschalerhof]]
*Entlang der Pielch flußaufwärts bis zur Laglerbrücke
+
[[Kategorie: Wandern]]
Weiter über den Bahnhof zum Steinschalerhof
+
[[Kategorie: Wandern ohne Auto]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 11:18 Uhr

Dirndlblüte Knospe am 17.3. 2012

Die wunderbare Rundwanderung mit grandioser Aussicht.

Dauer: ca. 5 gemütliche Stunden

Wegeverlauf

Dirndlblütenbüschel
  • Auf dem Kardinal König Weg bis zur Ortstafel Kirchberg -
    • das sind ca. 2,4 km vom Steinschalerhof
  • Rechts auf den Gaisbergweg.
  • am Laimboden geradeaus (Himmlische Runde geht nach rechts)
  • am Bauernhaus Gaisberg bergseitig vorbei
  • Kurz vor dem Hochbrand nach rechts auf den 652-er Dirndltaler Rundweg
    • ist mit 652 beschildert
  • am Stierberg westseitig vorbei bis zur großen Wiese (=Reithbach-Wiese)

der Weg in Google Maps - siehe unten

Abstieg entlang des Reitberges

Schneerosen-Blüte auf diesen Weg 17.3. 2012

Vor dem Abstieg auf die Wetterluckn auf der Reitbacherwiese (lange herrliche Wiese) gehen Sie den Höhenrücken nach rechts (Richtung Dirndltal) entlang.
Dieser Weg ist nicht markiert, aber

"Lange Wiese" im Mai

diese Aussicht wird Sie begeistern:

  • Gaisbühel
  • Muckenkogel
  • Hohenstein , davor die Eben
  • Eisenstein
  • Göller im Hintergrund
  • die näheren Höhenzüge wie z.B.: der Warthberg

Folgen Sie der Wiese - und damit dem Höhenrücken - bis ins Obersattel (erster Bauernhof)

  • Sie können sich hier nicht verlaufen, wenn Sie die Richtung beibehalten
  • Am Obersattel vorbei, ca. 60 m hinter dem Haus, geht die alte Hofzufahrt nach rechts
  • auf dieser weiter, bis Sie auf der Reitbergerwiese endet.
  • Diese Wiese auf gleicher Höhe queren
  • Nach der Wiese kommen Sie zum Reitberg bzw. wenn Sie sich rechts halten, zum Zufahrtsweg eine Kehre unter dem Haus Reitberg.
  • Bergab auf der Hofzufahrt ins Tal und dann stromaufwärts auf dem Pilgerweg bis zur Hundsdorfbrücke.
  • Folgen Sie hier weiter dem Pilgerweg bis zur Laglerbrücke
  • Weiter über den Bahnhof und zum Steinschalerhof

Länge dieder Rundwanderung: ca. 13,4 km


Wanderinformatinen