Olive des Südens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
[[Kategorie: Dirndl]]
 
[[Kategorie: Dirndl]]
 +
[[Kategorie: Dirndlkulinarik]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2025, 12:00 Uhr

Dirndlfrüchte
Steinschaler Gärten Logo
Logo Genussregion

Die Dirndl (gelber Hartriegel) wird fallweise als die Olive des Nordens bezeichnet. Uns ist die Dirndl wesentlich wichtiger als die Olive. Daher wäre für uns die Bezeichnung für die Olive: "Dirndl des Südens" nur logisch.

Gleich bei Olive und Dirndl

Dirndlfrüchte

Olive und Dirndl sind nicht verwandt, sie sind aber in einigen Punkten sehr ähnlich.

  • Ernte mit Netzen
  • knorrigen Bäume bzw "Sträucher"
  • oft sehr hohe Alter der Bestände
  • Form der Frucht
  • längliche Kern
  • Verwendung der Früchte
  • hohe Wertschätzung der Frucht in der Region

Dirndl-Bilder finden Sie in der Dirndlgalerie.

Könnte Sie interessieren

Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:

Mehr zur Dirndl: