Dirndlkulinarik: Unterschied zwischen den Versionen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die [[Dirndl]] ist ein '''kulinarischer Riese''' | + | [[Bild:SK Bauernsalat6.jpg|450px|right|Dirndltaler Bauernsalat mit Dirndloliven]] |
− | Unter Dirndlkulinarik verstehen wir die Verwendung von Dirndlprodukten in der Steinschaler Naturküche. Damit stellen wir die Dirndlfrucht als kulinarischen Schatz des Dirndltals vor. | + | Die [[Dirndl]] ist ein '''kulinarischer Riese'''! <br> |
+ | Unter Dirndlkulinarik verstehen wir die Verwendung von Dirndlprodukten in der Steinschaler Naturküche. Damit stellen wir Ihnen die Dirndlfrucht als kulinarischen Schatz des Dirndltals vor. | ||
Die Wildfrucht Dirndl ist in der Küche universell verwendbar, z.B. bei Vorspeisen, Hauptspeisen, speziell bei Nachtischen und bei vielen köstlichen Mixgetränken. | Die Wildfrucht Dirndl ist in der Küche universell verwendbar, z.B. bei Vorspeisen, Hauptspeisen, speziell bei Nachtischen und bei vielen köstlichen Mixgetränken. | ||
− | '''Lernen Sie den Geschmack der Dirndl kennen und lieben:''' | + | '''Lernen Sie den Geschmack der Wildfrucht Dirndl kennen und lieben:''' |
− | + | * Bei einer köstlichen und informativen Dirndlverkostung | |
− | * Bei | + | * Bei kulinarischen Bausteinen für Ihre Gruppe, z.B. beim Dirndlteamkochen oder Dirndlschaukochen <br> |
− | * Bei kulinarischen Bausteinen für Ihre Gruppe, z.B. beim Dirndlteamkochen oder Dirndlschaukochen | + | Auf unserer Speisekarte finden Sie Speisen, für die wir Dirndlprodukte verwenden. Sei es beim Dirndlkotelett, Dirndlbrettl oder klassisch bei Dirndlpalatschinken. |
− | Tauchen Sie ein in die '''Welt der Dirndl''' | + | Tauchen Sie ein in die '''Welt der Dirndl'''. Erleben Sie kulinarisch die Markenfrucht des Tales in den Steinschaler Naturhotels! |
[[Bild:SG Dirndln reif Strauch.jpg|450px|right|Dirndln: fast reif am Strauch]] | [[Bild:SG Dirndln reif Strauch.jpg|450px|right|Dirndln: fast reif am Strauch]] | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
Bei Vorträgen, Verkostungen und Kochkursen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Dirndlverarbeitung und erweitern ihr Wissen durch viel Information. | Bei Vorträgen, Verkostungen und Kochkursen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Dirndlverarbeitung und erweitern ihr Wissen durch viel Information. | ||
− | Die Welt der Dirndl mit Fokus auf | + | Die Welt der Dirndl mit Fokus auf Dirndlkulinarik wird ganzjährig als Gruppenpaket angeboten. |
− | |||
− | |||
− | |||
[[Bild:SSH Steinschaler Dirndloliven.jpg|450px|right|Steinschaler Dirndloliven]] | [[Bild:SSH Steinschaler Dirndloliven.jpg|450px|right|Steinschaler Dirndloliven]] | ||
− | |||
[[Bild:Dirndl Chutney.jpg|300px|right|Steinschaler Dirndl Chutney]] | [[Bild:Dirndl Chutney.jpg|300px|right|Steinschaler Dirndl Chutney]] | ||
− | |||
[[Bild:Wildkräutersalat mit Schafskäse.jpg|450px|right|Wildkräutersalat mit Schafskäse]] | [[Bild:Wildkräutersalat mit Schafskäse.jpg|450px|right|Wildkräutersalat mit Schafskäse]] | ||
− | |||
[[Datei:LEADERlogo 2014- 2020.png|center|450px|Leaderlogo 2014 - 2020]] | [[Datei:LEADERlogo 2014- 2020.png|center|450px|Leaderlogo 2014 - 2020]] | ||
Aktuelle Version vom 27. August 2025, 16:55 Uhr
Die Dirndl ist ein kulinarischer Riese!
Unter Dirndlkulinarik verstehen wir die Verwendung von Dirndlprodukten in der Steinschaler Naturküche. Damit stellen wir Ihnen die Dirndlfrucht als kulinarischen Schatz des Dirndltals vor.
Die Wildfrucht Dirndl ist in der Küche universell verwendbar, z.B. bei Vorspeisen, Hauptspeisen, speziell bei Nachtischen und bei vielen köstlichen Mixgetränken.
Lernen Sie den Geschmack der Wildfrucht Dirndl kennen und lieben:
- Bei einer köstlichen und informativen Dirndlverkostung
- Bei kulinarischen Bausteinen für Ihre Gruppe, z.B. beim Dirndlteamkochen oder Dirndlschaukochen
Auf unserer Speisekarte finden Sie Speisen, für die wir Dirndlprodukte verwenden. Sei es beim Dirndlkotelett, Dirndlbrettl oder klassisch bei Dirndlpalatschinken.
Tauchen Sie ein in die Welt der Dirndl. Erleben Sie kulinarisch die Markenfrucht des Tales in den Steinschaler Naturhotels!
Dirndlkulinarik aus der Steinschaler Naturküche
In der Steinschaler Naturküche wird die Dirndl sehr geschätzt und rege verwendet.
Sie dient für viele Speisen als wichtige und geschmacksprägende Zutat.
Bei der Dirndlernte wird die vom Strauch herabfallende Frischfrucht für die Steinschaler Dirndlprodukte in Netzen gesammelt und anschließend zu geschmacklich unverwechselbaren Produkten
Das wohl bekannteste Gericht ist das Steinschaler Dirndlkotelett. Die original Steinschaler Dirndlschnitte ist eine beliebte Nachspeise.
Neu: Hausgemachte Steinschaler Dirndleisknödel
Der Begriff Dirndlkulinarik umfasst das Kochen mit Dirndlprodukten als Zutaten und den Genuss dieser Wildfrucht.
Welt der Dirndl - Dirndlkulinarik
In den Steinschaler Naturhotels stellen explizit die Dirndl in den Vordergrund. Dies umfasst sowohl die Verwendung in der Küche, aber auch als wichtige Zutat für Mixgetränke. Gleichzeitig ist es uns wichtig, die Verwendung der Dirndl bekannt zu machen. Bei Vorträgen, Verkostungen und Kochkursen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Dirndlverarbeitung und erweitern ihr Wissen durch viel Information.
Die Welt der Dirndl mit Fokus auf Dirndlkulinarik wird ganzjährig als Gruppenpaket angeboten.