Kürbis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Teil_des_Steinschaler_Kürbislager.jpg|250px|right|Teil_des_Steinschaler_Kürbislager]] | [[Bild:Teil_des_Steinschaler_Kürbislager.jpg|250px|right|Teil_des_Steinschaler_Kürbislager]] | ||
+ | |||
+ | [[Bild:SG Winterlager Kürbisse.jpg|350px|right|SG Winterlager Kürbisse.jpg]] | ||
Der Kürbis ist einer der Gemüsesorten, wo die [[Steinschaler Gärten]] den Eigenbedarf zu 100% decken. | Der Kürbis ist einer der Gemüsesorten, wo die [[Steinschaler Gärten]] den Eigenbedarf zu 100% decken. | ||
Die Kürbisse werden trocken gelagert. Trocken ist weit wichtiger, als kalte Lagerung. So halten sich die Kürbisse bis in das späte Frühjahr. | Die Kürbisse werden trocken gelagert. Trocken ist weit wichtiger, als kalte Lagerung. So halten sich die Kürbisse bis in das späte Frühjahr. |
Version vom 21. März 2010, 13:08 Uhr
Der Kürbis ist einer der Gemüsesorten, wo die Steinschaler Gärten den Eigenbedarf zu 100% decken.
Die Kürbisse werden trocken gelagert. Trocken ist weit wichtiger, als kalte Lagerung. So halten sich die Kürbisse bis in das späte Frühjahr.
Produkte aus dem Kürbis
Es gibt eine Reihe von Kürbisgerichten, aber auch als Gemüse abgebraten sind die Kürbisse eine Delikatesse. Eine Besonderheit stellt die hauseigene Steinschaler Kürbismarmelade dar.