Låckn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Dirndltaler Låckn:  
 
Dirndltaler Låckn:  
 
* [[Bärenthaler Låckn|Bärnthaler Låckn]] (Rabenstein)  
 
* [[Bärenthaler Låckn|Bärnthaler Låckn]] (Rabenstein)  
* die drei[[Låckn (Steinschaler Dörfl)|die Låckn]] im Steinschaler Dörfl  
+
* die drei[[Låckn (Steinschaler Dörfl)| Låckn]] im Steinschaler Dörfl  
 
* Låckn am Kaiserkogel  
 
* Låckn am Kaiserkogel  
 
* Låckn auf der Kirchbergerhöhe  
 
* Låckn auf der Kirchbergerhöhe  

Version vom 16. März 2009, 21:15 Uhr

Die Låckn im Dirndltal

Låckn sind Viehtränken meist auf den Anhöhen in den Wiedebereichen. Da sie in aller Regel sehr einsam in der Landschaft liegen werden sie von den Einheimischen auch Tränen genannt. Dies oft jahrhundertealten Viehtänken sind charakteristische Kulturlandschaftelemente der Grünlandbetriebe. Für Wanderer sind sie eine unerwartete Augenweide: Wasser auf den Bergrücken.

Dirndltaler Låckn:

  • Bärnthaler Låckn (Rabenstein)
  • die drei Låckn im Steinschaler Dörfl
  • Låckn am Kaiserkogel
  • Låckn auf der Kirchbergerhöhe
  • Die Låckn am Kirchenberg


Das Låckn-Caching