Speiseblüten-Stockwerk (Südgartenhaus): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
* 211 [[Stiefmütterchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Stiefmütterchen-Zimmer]]
 
* 211 [[Stiefmütterchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Stiefmütterchen-Zimmer]]
 
* 213 [[Kornblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Kornblumen-Zimmer]]
 
* 213 [[Kornblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Kornblumen-Zimmer]]
 +
[[Kategorie:Südgartenzimmer]]

Version vom 12. Juli 2010, 09:41 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Steinschalerhof -> Südgartenhaus -> Zweiter Stock

Name der Zimmer

Fast alle Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt. So auch die Räume im Südgartenhaus. Damit bei den Namen der Zimmer (Pflanzen) kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im zweiten Stock finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, bei denen die Pflanzenteile gegessen werden können, die ins nächste "Stockwerk" aufragen.

Diese Pflanzen, deren Blüten in der Steinschaler Küche verarbeitet werden, haben dem Speiseblumen-Stockwerk den Namen gegeben.

Speiseblumen-Stockwerk