Premiumqualität: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Regionalität ist der Trend! | Regionalität ist der Trend! | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | Bio und Regional sind: | |
| + | * "rundherum" nachhaltig | ||
| + | * schaffen und erhalten Arbeitsplätze | ||
| + | * Sparen massiv Transport-CO² | ||
| + | * Basis gesunder Genussprodukte | ||
| + | * erhalten unsere Kulturlandschaft | ||
| + | |||
| + | Regionale Qualität ist daher '''Premiumqualität''' und erschwinglicher Luxus! | ||
| + | [[Bild:Dirndl freigestellz 8.jpg|250px|right|Dirndl freigestellt]] | ||
Unsere regionalen Spitzenprodukte aus dem [[Dirndltal]] sind u.a. [[Dirndlprodukte]]. | Unsere regionalen Spitzenprodukte aus dem [[Dirndltal]] sind u.a. [[Dirndlprodukte]]. | ||
Aktuelle Version vom 30. Juli 2010, 16:57 Uhr
Regionalität ist der Trend!
Bio und Regional sind:
- "rundherum" nachhaltig
- schaffen und erhalten Arbeitsplätze
- Sparen massiv Transport-CO²
- Basis gesunder Genussprodukte
- erhalten unsere Kulturlandschaft
Regionale Qualität ist daher Premiumqualität und erschwinglicher Luxus!
Unsere regionalen Spitzenprodukte aus dem Dirndltal sind u.a. Dirndlprodukte.