Dirndlstaude: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
 
* [[Genuss Region Pielachtaler Dirndl]]
 
* [[Genuss Region Pielachtaler Dirndl]]
 
* [[Galerie (Dirndl)]]
 
* [[Galerie (Dirndl)]]
 +
 +
==Das könnte Sie auch interessieren==
 +
 +
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
 +
* [[Dirndl nähen]]
 +
* [[Dirndlkuscheln]]
 +
* [[Dirndltaler Lustbarkeiten]]
 +
* [[Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag]]
  
 
Wenn Sie gerne mehr zur Dirndl erfahren möchten, besuchen Sie die Seiten [[:Kategorie:Dirndl]] oder [[:Kategorie:Marke]].
 
Wenn Sie gerne mehr zur Dirndl erfahren möchten, besuchen Sie die Seiten [[:Kategorie:Dirndl]] oder [[:Kategorie:Marke]].

Version vom 11. August 2010, 09:36 Uhr

Logo Genussregion

Die Dirndl wächst meist auf Sträuchern. Im Volksmund im Dirndltal als Dirndlstauden bezeichnet. Es kommt aber darauf an, wie die junge Dirndlpflanze gezogen wird. Lässt man nur einen Stamm zu so entwickelt sich ein Dirndlbaum. Von diesen gibt es im Tal eine Anzahl, aber wesentlich häufiger ist die Dirndlstaude.

Dirndlinformation

Alle Produkte sind von Produzenten des

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:

Wenn Sie gerne mehr zur Dirndl erfahren möchten, besuchen Sie die Seiten Kategorie:Dirndl oder Kategorie:Marke.