Brennessel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
+
==Das könnte Sie auch interessieren==
 +
Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten finden Sie unter:
 +
* [[:Kategorie:Natur]]
 +
* [[:Kategorie:Essen]]
 +
* [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie:Essen]]
 
[[Kategorie:Essen]]

Version vom 17. August 2010, 13:40 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Frieda zur Brennessel
Die gemeine Brennessel (Urtica dioica) ist ein ausdauerndes Gewächs, das fast überall anzufinden ist. Zum Leidwesen somancher Gärtner siedelt sie sich allerdings mit Vorliebe auf guten fruchtbaren Böden an.
In der Wildkräuterküche wird in den Steinschaler Naturhotels die Brennessel gerne als gutes mildes Wilkraut in Form von Suppen, Spinat, Füllungen oder Entschlackungstees verwendet. Früher weiß Frieda zu berichten, wurde die Brennessel als Faserpflanze verwendet.
Der Brennessel ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl) gelegene Brennessel-Zimmer.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu den Pflanzen in den Steinschaler Gärten finden Sie unter: