Eisenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
  
  
==Was am Eisenstein so attraktiv?==  
+
==Warum ist Eisenstein attraktiv?==  
 
[[Bild:Orchideen Eisenstein 23 05 2009.jpg|350px|right|Orchideen Eisenstein 2009]]
 
[[Bild:Orchideen Eisenstein 23 05 2009.jpg|350px|right|Orchideen Eisenstein 2009]]
 +
 
[[Bild:Eisenstein Weide 21 05 2009.jpg|350px|right|Eisenstein Weide 2009]]
 
[[Bild:Eisenstein Weide 21 05 2009.jpg|350px|right|Eisenstein Weide 2009]]
 +
 
[[Bild:ESt Berberitzen 2010.jpg|350px|right|EST Berberitzen September 2010]]
 
[[Bild:ESt Berberitzen 2010.jpg|350px|right|EST Berberitzen September 2010]]
  

Version vom 8. Januar 2011, 20:27 Uhr

Ötscherblick Eisenstein
Dirndltallogo
Julius Seitner-Hütte - Czermak


Der Eisenstein

Bild:Sonnenaufgang Eisentein-Alm.jpg

Einer der schönsten Aussichtsberge und Schiberge des Dirndltales und einer der Lieblingsberge des Johann Weiß (Steinschaler Hausherr und Naturführer).


<googlemap version="0.9" lat="48.011056" lon="15.388412" type="terrain" zoom="11" width="450" height="300"> (H) 48.040303, 15.450919, Steinschalerhof (H) 47.960847, 15.354424, Steinschaler Dörfl 47.959799, 15.441058 Eisenstein </googlemap>

Die Aussicht

Der Eisenstein sollte eigentlich Panoramastein heißen:

Alm am Eisenstein

Sie sehen u.a. vom Eisenstein:

  • Schneeberg, Rax
  • Gippel, Göller und viele andere Berge
  • und wenn die Sicht passt: auch den Dachstein

Der Eisenstein hat immer Saison.


Warum ist Eisenstein attraktiv?

Orchideen Eisenstein 2009
Eisenstein Weide 2009
EST Berberitzen September 2010

Winter am Eisenstein

Winter 2009 - Schnee bis zum Ersten Stock
Eisensteingipfel Frühjahr

Der Eisenstein ist einer der wenigen Lawinen sicheren Berge mit gefahrlosen Schitouren in den Niederösterreichischen Alpen. Durch seine sichere Schneelage hat er sich zu einem beliebten Schitourenberg entwickelt. Dazu hat auch Karl Zotrin mit seiner ganzjährigen Bewirtschaftung am Wochenende sehr viel beigetragen.

Schneeschuhtouren mit Aufstieg von der Loicher Seite aus werden immer beliebter. Es kann bei Schnee nur bis zum letzten Bauernhaus (Familie Tiefenbacher) gefahren werden (weiter hinauf ist keine Schneeräumung!).

Weitere Informationen

Eisenstein: Blick von Terrasse


Bild:Herbstpanorama Eisenstein Süden.jpg
Sonnenaufgang im Dirndltal- Eisenstein

Könnte Sie auch interessieren

EST-Wanderschilder bei Hütte

Hier kommen Sie zur Kategorie:Angebote und zur Kategorie:Buchbar. Dort finden Sie sämtliche Seiten den Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!

Mehr zu Themen wie: