Pfirsich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Pfirschiche waren in der Vergangenheit ca. 1950 oder so nur auf einige, ganz wenige Spalierbäume an Hausmauern beschränkt. Und selbst die waren noch sehr Frost gefährtet. | Pfirschiche waren in der Vergangenheit ca. 1950 oder so nur auf einige, ganz wenige Spalierbäume an Hausmauern beschränkt. Und selbst die waren noch sehr Frost gefährtet. | ||
− | [[Kategorie:Obst]] | + | |
+ | * [[Gartenpflanzen und Ernte]] | ||
+ | * [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | ||
+ | * [[Steinschaler Galerien]] | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Ernte]] | ||
+ | [[Kategorie:Obst]] | ||
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] |
Version vom 12. Februar 2011, 09:02 Uhr
Pfirsiche im Pieklachtaler? das war noch vor Jahren undenkbar. Es gibt sie nun doch!. Die Klimarveränderung uns robuste Sorten machen es möglich.
Pfirschiche waren in der Vergangenheit ca. 1950 oder so nur auf einige, ganz wenige Spalierbäume an Hausmauern beschränkt. Und selbst die waren noch sehr Frost gefährtet.