Nostalgiegarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
 +
 
'''''[[Steinschalerhof]] -> [[Vierkanthof (Steinschalerhof)|Vierkanthof]] -> Nostalgiegarten
 
'''''[[Steinschalerhof]] -> [[Vierkanthof (Steinschalerhof)|Vierkanthof]] -> Nostalgiegarten
[[Bild:Gärten Logo.jpg|200px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
 
  
 
==Lage des Nostalgiegartens==
 
==Lage des Nostalgiegartens==
Zeile 38: Zeile 40:
  
 
==Weitere Informationen ==
 
==Weitere Informationen ==
 +
[[Bild:SG-Fette Henne u Chrisantheme.jpg|350px|right|Fette Henne und Chrisantheme]]
  
 
* [[Feiern]] im Garten
 
* [[Feiern]] im Garten
Zeile 44: Zeile 47:
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 
* [[Gartenführung|Gartenführungen]]
 
* [[Gartenführung|Gartenführungen]]
 +
  
  

Version vom 4. Juni 2011, 14:11 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Steinschalerhof -> Vierkanthof -> Nostalgiegarten


Lage des Nostalgiegartens

Nostalgiegarten mit Pfluaghittn
Nostalgiegarten

Der Steinschaler Nostalgiegarten liegt im Anschluss an den Vierkanthof auf der Nordseite des Naturhotels Steinschalerhof. Er dient als Aufenthalts- und Lebensbereich für die Gäste. Der unmittelbare Bereich beim Vierkanthof ist die lauschige Terrasse und ist ein Teil des Restaurants im Sommer. Die große Esche spendet der Terrasse wohltuenden Schatten und Kühle.

Elemente des Nostalgiegartens

Pfluaghittn (links), Marinahaus (rechts)
Nostalgiegarten Idylle
Steinschalerhof Nostalgiegarten: die Terrasse
SH-Nostalgiegarten Gruppe
SG Nostalgiegarten Sommer

Die Steinschaler Gärten sind Oasen der Erholung.

Weitere Informationen

Fette Henne und Chrisantheme