Weissenbacher Champignons: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
[[Bild:Champginon 1 kg.jpg|350px|right|Champignon 1 kg]] | [[Bild:Champginon 1 kg.jpg|350px|right|Champignon 1 kg]] | ||
| − | So einen Glückschwammerl bekamen wir mehrfach für die Steinschaler Silvesterfeier zum herzeigen und dann zum Essen im neuen Jahr. | + | So einen Glückschwammerl bekamen wir mehrfach für die Steinschaler Silvesterfeier zum herzeigen und dann zum Essen im neuen Jahr. |
| + | Der Größte je geerntete hatte 1,61 kg. Es ist nicht das Ziel so Große zu produzieren, aber es ist schon mal interessant wie groß (schwer) die Champignons werden können. | ||
==Gerichte mit Champignons== | ==Gerichte mit Champignons== | ||
Version vom 21. Juni 2011, 05:44 Uhr
Die Erfolgsgeschichte der Champignonzucht im Pielachtal.
Champignons im Dirndltal
Herr Helmut Weissenbacher (heute der Seniorchef) hat 1979 mit der Champignonzucht begonnen. Zuerst erfolgte die Kultur in Säcken im Soiser Herrenhaus. Der nächste Entwicklungsschritt war die Champignonzucht in der Sois - vis a vis vom Hammerwerk Pirko. Im Jahre 2001 erichtete Helmut Weissenbacher jun. die heutige sehr moderne Champignonzucht neben dem Soiser Teich.
<googlemap version="0.9" lat="48.032068" lon="15.445747" type="map" zoom="13"> 48.017518, 15.439811 Weissenbacher Chamignon (H) 48.040305, 15.450901 Steinschalerhof </googlemap>
Verkauf
Diese Dirndltaler Qualitätsschwammerl sind in ganz Österreich in allen Spargeschäften zu erhalten. Die Familie Weissenbacher liefert alle diese Champignons. Sie sind in den Geschäften als "Pielachtaler Champignons" gekennzeichnet.
Es gibt sie in den Verpackungseinheiten:
- 100g Tasse
- 250g Tasse
- 400g Tasse
- Sonderformen (z.B.: "Riesen" zur Grillzeit)
Großer Champignon
So einen Glückschwammerl bekamen wir mehrfach für die Steinschaler Silvesterfeier zum herzeigen und dann zum Essen im neuen Jahr.
Der Größte je geerntete hatte 1,61 kg. Es ist nicht das Ziel so Große zu produzieren, aber es ist schon mal interessant wie groß (schwer) die Champignons werden können.
Gerichte mit Champignons
Da Champignons ein regionales Produkt sind, kochen wir in den Steinschaler Naturhotels oft und gerne damit.