Salz und Brot Zeremonie: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|140px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]] | [[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|140px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]] | ||
− | Brot und Salz, Gott erhalts! Ein Zitat der jüngeren | + | Brot und Salz, Gott erhalts! Ein Zitat der jüngeren Vergangenheit. |
− | + | Jemandem beim Besuch Brot und Salz anzubieten ist ein altes Zeichen der Gastfreunschaft. | |
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
[[Bild:SD Salz und Brotzeremonie.jpg|350px|right|Salz und Brotzeremonie am Abend]] | [[Bild:SD Salz und Brotzeremonie.jpg|350px|right|Salz und Brotzeremonie am Abend]] | ||
− | Salz war früher ein sehr teures Produkt und zeugte von Wohlstand. Brot stillte den Hunger. Mit dem Schenken von Brot und Salz wünscht man den Beschenkten, dass sie in Zukunft keinen Hunger mehr leiden müssen und Wohlstand haben | + | Salz war früher ein sehr teures Produkt und zeugte von Wohlstand. Brot stillte den Hunger. Mit dem Schenken von Brot und Salz wünscht man den Beschenkten, dass sie in Zukunft keinen Hunger mehr leiden müssen und Wohlstand haben. |
Oft wurde und wird auch das Getränk der Region: "[[Most]]" zu Salz und Brot gereicht. | Oft wurde und wird auch das Getränk der Region: "[[Most]]" zu Salz und Brot gereicht. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Incentive]] | [[Kategorie:Incentive]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Region]] | [[Kategorie:Region]] | ||
[[Kategorie:Rent a Dörfl]] | [[Kategorie:Rent a Dörfl]] | ||
+ | [[Kategorie:Steinschaler Dörfl]] |
Version vom 26. Juli 2011, 12:45 Uhr
Brot und Salz, Gott erhalts! Ein Zitat der jüngeren Vergangenheit. Jemandem beim Besuch Brot und Salz anzubieten ist ein altes Zeichen der Gastfreunschaft.
Regionale Gastlichkeit
Dieser alte Brauch bei uns auf dem Lande ist ein wichtiges Element um die Teilnehmer "ankommen" zu lassen. Es wird mit Begeisterung mitgemacht und jeder versteht dieses Sinnbild dahinter. Brot und Salz können einfach gereicht werden oder durch eine besondere Person zur Begrüßung angeboten werden. Diese Personen können sein:
- Geschäftsführer, Abteilungsleiter bzw. Ranghöchste der Gruppe.
- Gastgeber des Hotels
- ein geladener Ehrengast
Die Salz und Brot Zeremonie ist ein idealer Start für Ihr Incentive, Kirtag oder Klausur.
Fragen Sie uns doch nach den Details:
- 02722 2281 oder
- weiss@steinschaler.at
Warum Salz und Brot
Salz war früher ein sehr teures Produkt und zeugte von Wohlstand. Brot stillte den Hunger. Mit dem Schenken von Brot und Salz wünscht man den Beschenkten, dass sie in Zukunft keinen Hunger mehr leiden müssen und Wohlstand haben.
Oft wurde und wird auch das Getränk der Region: "Most" zu Salz und Brot gereicht.
Wollen Sie eine Dokumentation der Veranstaltung?