Ortsübernahme (Steinschaler Dörfl): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
 
* Regionale Säfte  
 
* Regionale Säfte  
  
* Ihr Begrüßungsimbiss (regionale Jause) nach Verbrauch
+
Ihr Begrüßungsimbiss (regionale Jause) nach Verbrauch oder
 +
* [[Feuerflecken]]
  
 
==Weitere Bausteine zum Dorfkonzept==  
 
==Weitere Bausteine zum Dorfkonzept==  

Version vom 28. August 2011, 15:03 Uhr

Bildmarke Steinschaler Dörfl

Begrüßung auf dem Dorfplatz

Hut der Mostbarone

In Rahmen des Dorfkonzeptes (*Rent a' Dorf)ist das für die Teilnehmer sichbare Zeichen die Ortsübernahme.

Meist wird dies duch die Orstafelenthüllung und nachfolgnder Bergrüßung auf dem Dorfplatuz durchgeführt. Siehe:


Dörflübergabe mit Mostviertler Gaumenfreuden

Dirndleis mit Mostsekt.jpg

Zu Ihrer „Ortsübernahme“ servieren wir Ihnen gerne köstliche Schmankerln aus der Region, dem Pielachtal (Dirndltal) und aus dem „fruchtbaren“ und „wilden“ Land des Mostviertels.

Bitte fragen Sie uns nach der Schmankerlliste oder sagen Sie uns Ihre Wünsche.

Flüssiger Regionalgenuss (je Glas / Einheit):

  • Dirndlroyal (Dirndl mit Sekt)
  • Glas Birnensekt
  • Mostsekt mit Birnensaft
  • Sortenreine Fruchtschnäpse - je 2cl
  • Echter Dirndlschnaps 2 cl €
  • das Besondere: Mostsekt mit Dirndleis
  • Regionale Säfte

Ihr Begrüßungsimbiss (regionale Jause) nach Verbrauch oder

Weitere Bausteine zum Dorfkonzept

Ortstafeln