Mostlandweg: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Weiss (Diskussion | Beiträge) K | Weiss (Diskussion | Beiträge)  K | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|220px|right|Logo Mostviertel]] | [[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|220px|right|Logo Mostviertel]] | ||
| + | |||
| + | [[Bild:Landlbirne.jpg|350px|right|Landlbirne]] | ||
| Der Eschenauer Wanderweg zum Thema Streuobst und [[Most]]. Er führt von Ortszentrum Eschenau über den Sonnleitgraben auf den Kaiserkogel. | Der Eschenauer Wanderweg zum Thema Streuobst und [[Most]]. Er führt von Ortszentrum Eschenau über den Sonnleitgraben auf den Kaiserkogel. | ||
Version vom 28. August 2011, 16:25 Uhr
Der Eschenauer Wanderweg zum Thema Streuobst und Most. Er führt von Ortszentrum Eschenau über den Sonnleitgraben auf den Kaiserkogel.
In einer Schleife entlang des Kammes vom Kaiserkogel geht er dann wieder zurück nach Eschenau.
Entlang der Wanderroute finden Sie zahlreiche Mostbirnbäume und andere Obstsorten mit Schildern beschrieben.
Es ist eine gemütliche Wanderung.
Eine Teil des Mostlandweges ist auf dem Raundwanderweg 652.
Tipp
Wenn Sie das Ende des Sonnleitgrabens erreichen, machen Sie einen Abstecher nach links zur Bärenthaler Låckn. Es sind nur ca. 700 bis zu Schneid rauf wo die Bärenthaler Låckn ist. Es zahlt sich aus!
 
