Wintergarten Innenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marion (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Kapazität== | ==Kapazität== | ||
− | Für Feiern und Essen (auf Einzeltischen - nicht | + | Für Feiern und Essen (auf Einzeltischen - nicht Tafelform) bis zu 50 Personen. |
Version vom 28. Juni 2009, 07:58 Uhr
Dieser Wintergarten entstand durch eine Abtrennung des Innenhofes im Bereich der alten Hofeinfahrt.
Der Innenhof ist erhalten und nicht überdacht. So ist der typische Mostviertler Vierkanter optisch sichtbar und bei einem gemütlichen Essen im Innenhof erlebbar geblieben.
Hausbild
Einen zentralen Platz hat im Wintergarten das Hausbild von Fritz Küffer: der Brunnen im Innenhof. Dieses Anfang der 90ziger Jahre entstandene Werk ist in Mischtechnik. Es war die Initialidee, den Brunnen als Logobild für den Steinschalerhof zu nehmen.
Kapazität
Für Feiern und Essen (auf Einzeltischen - nicht Tafelform) bis zu 50 Personen.