Schnittwoar-Raum (Dorfwirtshaus): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|150px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]] | [[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|150px|right|Bildmarke Steinschaler Dörfl]] | ||
+ | |||
'''''[[Steinschaler Dörfl]] > [[Dorfplatz]] > [[Dorfwirtshaus (Steinschaler Dörfl)|Dorfwirtshaus]] > Schnittwoar-Raum''''' | '''''[[Steinschaler Dörfl]] > [[Dorfplatz]] > [[Dorfwirtshaus (Steinschaler Dörfl)|Dorfwirtshaus]] > Schnittwoar-Raum''''' | ||
+ | |||
==Namensherleitung== | ==Namensherleitung== | ||
[[Bild:Dorfwirtshaus Schnittwoar-Raum leer.jpg|350px|right|Dorfwirtshaus: der Schnittwoar-Raum leer]] | [[Bild:Dorfwirtshaus Schnittwoar-Raum leer.jpg|350px|right|Dorfwirtshaus: der Schnittwoar-Raum leer]] | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
[[Bild:SD Schnittwoarraum teilged.jpg|350px|right|SD Schnittwoarraum gedeckt]] | [[Bild:SD Schnittwoarraum teilged.jpg|350px|right|SD Schnittwoarraum gedeckt]] | ||
− | Alle Räumlichkeiten des Dorfwirtshauses sind durch die früheren Verwendungen | + | Alle Räumlichkeiten des Dorfwirtshauses sind durch die früheren Verwendungen als Säge geprägt. Die [[Gattersäge]] ist im Gatterraum zu sehen. |
+ | An der Stelle des heutigen Schnittwoar-Raumes wurden früher die frisch geschnittenen Bretter und Pfosten (= Schnittware im Dialekt: Schnittwoar) gelagert. | ||
Version vom 4. September 2011, 08:04 Uhr
Steinschaler Dörfl > Dorfplatz > Dorfwirtshaus > Schnittwoar-Raum
Namensherleitung
Alle Räumlichkeiten des Dorfwirtshauses sind durch die früheren Verwendungen als Säge geprägt. Die Gattersäge ist im Gatterraum zu sehen. An der Stelle des heutigen Schnittwoar-Raumes wurden früher die frisch geschnittenen Bretter und Pfosten (= Schnittware im Dialekt: Schnittwoar) gelagert.
- Dorfwirtshaus (Steinschaler Dörfl)
- Steinschaler Dörfl (Galerie)
- Haus 4 in der Übersicht Steinschaler Dörfl