Biogarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
* Prüfnummer der Landwirtschaft und Gärten (ABG):  '2 - 10 046 - 2008'   
 
* Prüfnummer der Landwirtschaft und Gärten (ABG):  '2 - 10 046 - 2008'   
* Prüfnummer für den [[Grüne Haube]] Betrieb: 4 - 013 40  - 2007
+
* Prüfnummer für Steinschaler Küche [[Grüne Haube]] Betrieb: 4 - 013 40  - 2007
  
 
Als [[Naturhotel]] legen wir auf die Gesundheit aus der Natur und damit auf '''[[Biozertifikate|Bio]]''' sehr großen Wert.
 
Als [[Naturhotel]] legen wir auf die Gesundheit aus der Natur und damit auf '''[[Biozertifikate|Bio]]''' sehr großen Wert.
Zeile 24: Zeile 24:
 
Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bio für die Steinschaler Naturhotels:  
 
Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bio für die Steinschaler Naturhotels:  
 
* [[:Kategorie:Bio]].
 
* [[:Kategorie:Bio]].
 
Auch interessant:
 
  
 
* [[:Kategorie:Essen]]
 
* [[:Kategorie:Essen]]

Version vom 30. September 2011, 19:26 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
ABG - Bio-Zertifizierer

Die Steinschaler Gärten sind zertifizierte Bio-Betriebe.

  • Prüfnummer der Landwirtschaft und Gärten (ABG): '2 - 10 046 - 2008'
  • Prüfnummer für Steinschaler Küche Grüne Haube Betrieb: 4 - 013 40 - 2007

Als Naturhotel legen wir auf die Gesundheit aus der Natur und damit auf Bio sehr großen Wert.


Österreich ist Bioland Nr. 1

ABG Biosiegel

In Österreich wirtschaften rund 20.000 Biobauern nach der EU-Bio-Verordnung. Mit rund 13% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche sind wir sogar Spitzenreiter in der EU. 9 von 10 österreichischen Biobetrieben halten Nutztiere, in Summe sind das 340.000 Rinder, 81.000 Schafe, 51.000 Schweine und 1,2 Millionen Stück Geflügel. Beinahe ein Fünftel aller in Österreich gehaltenen Rinder sind Bio.

Könnte Sie auch interessieren:

Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bio für die Steinschaler Naturhotels: