Dirndlstaude im Topf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|160px|Bildteil Logo]]
 
[[Bild:Steinschaler Doerfl Bildteil Logo.jpg|right|160px|Bildteil Logo]]
 
  
 
Es sind verschieden Größen angbeoten.  
 
Es sind verschieden Größen angbeoten.  
Zeile 16: Zeile 15:
 
* Dirndl klein
 
* Dirndl klein
 
* Dirndl mittel
 
* Dirndl mittel
 
 
[[Bild:Die Dirndl.JPG|350px|left|Dirndlstaude]]
 
[[Bild:Die Dirndl.JPG|350px|left|Dirndlstaude]]
  
 
[[Kategorie:Dirndl]]
 
[[Kategorie:Dirndl]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Shop]]
 
[[Kategorie:Steinschaler Shop]]

Version vom 22. Oktober 2011, 09:30 Uhr

Dirndl freigestellt

Wollen Sie zu Hause ihre eigene Dirndlstaude pflanzen, so erhalten Sie diese in den Steinschaler Shops.

Dazu erhalten Sie eine Pflanzanleitung. Achtung Dirndlstauden brauchen etwas Kalk und ein warmes Klima imSommer zum Reifen (nicht über 1.000m Seehöhe pflanzen. Im Winter ist die Dirndl sehr frosthart und hat mit minus 20 Grad keim Problem.

Logo Steinschalerhof -Bildteil
Bildteil Logo

Es sind verschieden Größen angbeoten.

Alle sind getopft und somit jederzeit (frostfreie Zeit) verpflanzbar.

  • Dirndl klein
  • Dirndl mittel
Dirndlstaude