Eden Award: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 32: Zeile 32:
 
==Bilder zur Eden-Verleihung==
 
==Bilder zur Eden-Verleihung==
  
<gallery widths=200px heights=300px>
+
<gallery widths=200px heights=270px>
 
Bild:European Tourism Forum 2007 Eden.jpg
 
Bild:European Tourism Forum 2007 Eden.jpg
 
Bild:Verheugen gratuliert Dtal Eden Awanrd 2007.jpg|Gratulation von Verheugen (mit Geschenk - Dirndlschnaps)
 
Bild:Verheugen gratuliert Dtal Eden Awanrd 2007.jpg|Gratulation von Verheugen (mit Geschenk - Dirndlschnaps)

Version vom 6. November 2011, 09:04 Uhr

Eden LOgo EU

Eden Award

Mit dem Motto: Garten der Nachhaltigkeit hat das Dirndltal als erste europäische Region den Eden Award gewonnen und Übereicht bekommen.

Der Eden Award, das nachhaltige europäische Tourismus-Gütesiegel "European Destinations of Excellence", wird seit 2007 fast jährlich von der EU-Kommision in Brüssel für nachhaltige Regionen vergeben.

Die erste Preisträgerregion in Österreich war das Dirndltal (2007). Der Preis ist eine große Auszeichnung für das Dirndltal und bestätigte unsere Entwicklung als nachhaltige Region. Die Auswahl für den Preis erfolgte in einem offenen, dreistufigen Verfahren.

Der Preis war und ist uns Auftrag für weitere Schritte in der nachhaltigen Entwicklung. Ziel ist die intensivierung der "Nachhaltigen Insel Dirndltal".

Dazu liefern die Steinschaler Naturhotels einen beträchtlichen Beitrag.

Preisverleihung

Verleihung Eden 2007 - Dirndlschnaps für Verheugen

Der Eden-Preis wurde von EU-Kommissar Verheugen am 26.10 2007 in Portugal im Rahmen der EU-Tourismustage an die Dirndltaler Delegation überreicht (siehe Fotos)

Übernommen hat den Preis Hans Weiß (wie immer mit Lederhose!)

Die "Dirndln" von links:

Das Dirndltal ist in der nachhaltigen touristischen Entwicklung die wichtigste Region des Mostviertels.

Bilder zur Eden-Verleihung

Könnte Sie auch interessieren