Holzknechtsterz (Incentive): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ==Holzkenchterz auf offenen Feuer== ist ein altes traditionelles Essen im Dirndltal. Es wurde schon vor mehr als 300 Jahren im Tal von den Holzknechten zur Verpflegung...) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Holzkenchterz auf offenen Feuer== | ==Holzkenchterz auf offenen Feuer== | ||
− | ist ein altes traditionelles Essen im Dirndltal. Es wurde schon vor mehr als 300 Jahren im Tal von den Holzknechten zur Verpflegung im Wald gekocht. | + | ist ein altes traditionelles Essen im Dirndltal. Es wurde schon vor mehr als 300 Jahren im Tal von den Holzknechten zur Verpflegung im Wald gekocht. <br> |
+ | |||
+draft. | +draft. | ||
Es war das typische Essen. laeicht zu kochen | Es war das typische Essen. laeicht zu kochen |
Version vom 21. Januar 2009, 14:39 Uhr
Holzkenchterz auf offenen Feuer
ist ein altes traditionelles Essen im Dirndltal. Es wurde schon vor mehr als 300 Jahren im Tal von den Holzknechten zur Verpflegung im Wald gekocht.
+draft. Es war das typische Essen. laeicht zu kochen Inkrediezien Schwarzer Kaffe - ganze Woche MOntag hin oder über das Wochenede im Wald gebieben Erdäpfel Salz, Mehl und schmalz Anderes Essn war die Raunken - eine Art schecken - auch bei den Holzknechten teig im ganz heissen schalz reusgebachen - sowichtig heiss sost nicht aufgegangen. Raunken-Teig aus Mehl, salz , Wasser wurde auch teilweise als Schnecken bezeichnet.