Brautvazahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
* [[Hochzeit (Steinschaler Dörfl)]]
 
* [[Hochzeit (Steinschaler Dörfl)]]
* [[Hochzeit im Dorf]]
+
* [[Hochzeit im Dörfl]]
 
* [[Hochzeit auf dem Dorfplatz]]
 
* [[Hochzeit auf dem Dorfplatz]]
 
* [[Hochzeit]]
 
* [[Hochzeit]]
* [[Hochzeit im Dörfl]]
+
 
 
* [[Hochzeit (Steinschalerhof)]]
 
* [[Hochzeit (Steinschalerhof)]]
 
* [[Trauung]] - Ihre Auswahl für den Trauungsplatz  
 
* [[Trauung]] - Ihre Auswahl für den Trauungsplatz  

Version vom 9. Juni 2012, 18:01 Uhr

Dirndltallogo


Brautvazahn, wie es im Dialekt heißt, ist ein regionaler Hochzeitsbrauch im Mostviertel. In manchen Gegenden heißt das die "Braut stehlen".

Die Braut (mit dem Braustrauß) und der Brautführer entfernen sich von der Hochzeit.

Die Hochzeitsgesellschaft, angeführt von der Musik, "sucht" dann die Braut. Diese wird mit einem Umtrunk ausgelöst.

Es ist ein alter Brauch, der durch die Nähe des Raumes für das "Vazahn" die Hochzeitsgesellschaft trotzdem nicht auseinader bringt.

Für den Ablauf der Hochzeit ist diese Aktion sehr dienlich, da in dieser Zeit die Tafel für das Abendessen neu gedeckt wird.

Plätze fürs Brautvazahn im Steinschalerhof


Nützliche Hochzeits-Informationen