Etappe 652: Gaiseben - Obergrafendorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]] | [[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]] | ||
| − | * Aufstieg am höchsten Punkt der Gaiseben | + | * Aufstieg am höchsten Punkt der Gaiseben - nach Norden |
| − | * Entlang des Steinbruches | + | * Entlang des Steinbruches hinauf zur Schneid |
* entlang des Bergrückens zur [[Bärenthaler Låckn]] | * entlang des Bergrückens zur [[Bärenthaler Låckn]] | ||
| − | * [[Kaiserkogel-Hütte]] | + | * weiter zum Mostweg und zur [[Kaiserkogel-Hütte]] |
| − | + | ** Möglichkeit zur Rast und Stärkung | |
| + | * Abstieg zur Meislhöhe | ||
| + | * Vorbei an den Steinhäusern zum Übergang Klammerhof : Wilheolmnburg | ||
| + | * Weiter nach der Markierung | ||
| + | * Vorbei am Leimbinderwerk | ||
| + | * Entlang der Pielach nach Obergrafendorf | ||
Zu: | Zu: | ||
Version vom 23. Juni 2012, 08:55 Uhr
- Aufstieg am höchsten Punkt der Gaiseben - nach Norden
- Entlang des Steinbruches hinauf zur Schneid
- entlang des Bergrückens zur Bärenthaler Låckn
- weiter zum Mostweg und zur Kaiserkogel-Hütte
- Möglichkeit zur Rast und Stärkung
- Abstieg zur Meislhöhe
- Vorbei an den Steinhäusern zum Übergang Klammerhof : Wilheolmnburg
- Weiter nach der Markierung
- Vorbei am Leimbinderwerk
- Entlang der Pielach nach Obergrafendorf
Zu: