Låckn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]]
 
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]]
  
 +
Die Kulturlandschaftselemente im Dirndltal.
  
 
==Die Låckn im [[Dirndltal]]==  
 
==Die Låckn im [[Dirndltal]]==  
[[Bild:Träne bei der Luft.jpg|250px|right|Träne zwischen Luft und Grüntalkogel]]
+
[[Bild:Träne bei der Luft.jpg|350px|right|Träne zwischen Luft und Grüntalkogel]]
Låckn sind Viehtränken meist auf den Anhöhen in den Weidebereichen. Da sie in aller Regel sehr einsam in der Landschaft liegen werden sie von den Einheimischen auch [[Tränen]] genannt.  
+
 
Dies oft jahrhundertalten Viehtränken sind charakteristische Kulturlandschaftelemente der Grünlandbetriebe. Für Wanderer sind sie eine unerwartete Augenweide: Wasser auf den Bergrücken.
+
[[Bild:Bärnthaler Lackn Sommer.jpg|350px|right|Bärnthaler Lackn Sommer]]
 +
 
 +
Låckn sind Viehtränken meist auf den Anhöhen in den Weidebereichen. Da sie in aller Regel sehr einsam in der Landschaft liegen, werden sie von den Einheimischen auch '''"Tränen"''' genannt.  
 +
 
 +
Diese oft jahrhundertalten Viehtränken sind charakteristische Kulturlandschaftelemente der Grünlandbetriebe. Für Wanderer sind sie eine unerwartete Augenweide: Wasser auf den Bergrücken.
  
  
 
[[Dirndltal]]er Låckn:  
 
[[Dirndltal]]er Låckn:  
 
* [[Bärenthaler Låckn|Bärnthaler Låckn]] ([[Rabenstein]])  
 
* [[Bärenthaler Låckn|Bärnthaler Låckn]] ([[Rabenstein]])  
* die drei[[Låckn (Steinschaler Dörfl)| Låckn]] im [[Steinschaler Dörfl]]  
+
* [[Steinschaler Dörfl (Låckn)]]  
 
* Låckn am Kaiserkogel  
 
* Låckn am Kaiserkogel  
 
* Låckn auf der Kirchbergerhöhe  
 
* Låckn auf der Kirchbergerhöhe  
Zeile 17: Zeile 22:
  
 
Die Loackn (Låckn) Galerie  
 
Die Loackn (Låckn) Galerie  
 +
 
<gallery>
 
<gallery>
Bild:Naturtenkmal Bärnthaler Loackn.jpg|Bärenthaler Låckn]]
+
Bild:Naturtenkmal Bärnthaler Loackn.jpg|Bärenthaler Låckn
 
Bild:Kirchenbauer Låckn.jpg
 
Bild:Kirchenbauer Låckn.jpg
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery>
 +
Bild:Bärnthaler Lackn Sommer.jpg
  
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
  
 
==Låckn am Kirchenberg==
 
==Låckn am Kirchenberg==
[[Bild:Kirchenbauer Låckn.jpg|250px|right|die Kirchenbauer Låckn Kirchberg]]  
+
[[Bild:Kirchenbauer Låckn.jpg|350px|right|die Kirchenbauer Låckn Kirchberg]]  
  
 
Das Låckn-Caching: - bitte fragen Sie uns!   
 
Das Låckn-Caching: - bitte fragen Sie uns!   
  
[[Kategorie:Nachhaltig]]
+
[[Bild:Blick - Pielachpromenade auf Hubmayer.jpg|350px|right|Kirhcberger Låckn]]
 +
 +
Es gibt in Kirchberg auch eine Låckn mitten in der Ortschaft. Es ist dies der Platz zwischen den Häusern Gasthof Post und Hubmayer. Dies ist keine "Träne" sondern ein alter Ortsteil. 
 +
 
 +
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Wandern]]
 
[[Kategorie:Wandern]]

Aktuelle Version vom 8. August 2012, 14:04 Uhr

Dirndltallogo

Die Kulturlandschaftselemente im Dirndltal.

Die Låckn im Dirndltal

Träne zwischen Luft und Grüntalkogel
Bärnthaler Lackn Sommer

Låckn sind Viehtränken meist auf den Anhöhen in den Weidebereichen. Da sie in aller Regel sehr einsam in der Landschaft liegen, werden sie von den Einheimischen auch "Tränen" genannt.

Diese oft jahrhundertalten Viehtränken sind charakteristische Kulturlandschaftelemente der Grünlandbetriebe. Für Wanderer sind sie eine unerwartete Augenweide: Wasser auf den Bergrücken.


Dirndltaler Låckn:

Die Loackn (Låckn) Galerie


Låckn am Kirchenberg

die Kirchenbauer Låckn Kirchberg

Das Låckn-Caching: - bitte fragen Sie uns!

Kirhcberger Låckn

Es gibt in Kirchberg auch eine Låckn mitten in der Ortschaft. Es ist dies der Platz zwischen den Häusern Gasthof Post und Hubmayer. Dies ist keine "Träne" sondern ein alter Ortsteil.