Orchideenblüte: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Katja (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Orchideen im Traisental== | ==Orchideen im Traisental== | ||
− | + | Unser Nachbartal, das Traisental, ist ebenfalls für sein Orchideenreichtum bekannt. | |
− | Der Traisentaler Orchideenverein organisiert jedes Jahr | + | Der Traisentaler Orchideenverein organisiert jedes Jahr Orchideenwanderungen zu besonders seltenen und schönen Exemplaren. |
[[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|220px|right|Logo Mostviertel]] | [[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|220px|right|Logo Mostviertel]] |
Version vom 16. August 2012, 15:56 Uhr
Die Magerwiesen des Dirndltales sind ein idealer Platz für Orchideen. Die Orchideensaison beginnt je nach Höhenlage Anfang bis Mitte Mai.
Eine Wanderung auf den Eisenstein ist ein erstklassiges Orchideenerlebnis. Es gibt am normalen Weg zur Eisensteinhütte Stellen, von denen aus (im Stehen - siehe Bild) die unglaubliche Anzahl von über 100 Stück Orchideen gesehen werden kann.
Weg-Beratung für Dirndltaler Orchideenwanderungen bekommen Sie im Steinschalerhof und im Steinschaler Dörfl.
Orchideen im Traisental
Unser Nachbartal, das Traisental, ist ebenfalls für sein Orchideenreichtum bekannt. Der Traisentaler Orchideenverein organisiert jedes Jahr Orchideenwanderungen zu besonders seltenen und schönen Exemplaren.
- Orchideen am Eisenstein
- Galerie Eisenstein
<gallery> Bild:EST gelbe Orchidee.jpg|gelbe Orchide am Eisenstein </gallery