Nagawitzbirne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
[[Bild:SG Nagawitz Birne.jpg|250px|right|Nagawitz-Birne]]  
 
[[Bild:SG Nagawitz Birne.jpg|250px|right|Nagawitz-Birne]]  
  
Dies ist einer frühesten Speisebirnen. Etwa gleichzeitig mit den ersten [[Klarapfel|Klaräpfeln]] ist diese Birne Anfang August schon zu essen.  
+
Dies ist eine der am frühesten reifen Speisebirnen. Etwa gleichzeitig mit den ersten [[Klarapfel|Klaräpfeln]] ist diese Birne Anfang August schon zu essen.  
  
Sie ist ein sehr gutes Beispiel, daß entgegen der landläufigen Meinung, Mostbieren nicht immer klein und Speisebirnen nicht immer groß sein müssen bzw. sind.  
+
Sie ist ein sehr gutes Beispiel, dass, entgegen der landläufigen Meinung, Mostbirnen nicht immer klein und Speisebirnen nicht immer groß sein müssen bzw. sind.  
  
Trotz der vielen Arbeit (es ist kleine Birne mit 2 bis 2,5 cm Durchmesser - siehe Foto mit Kinderhand) wird sie bei uns im Haus geschätzt und viel verarbeitet.  
+
Trotz der vielen Arbeit (es ist eine kleine Birne mit 2 bis 2,5 cm Durchmesser - siehe Foto mit Kinderhand) wird sie bei uns im Haus geschätzt und viel verarbeitet.  
 
Diese Birne ist sehr ertragreich.
 
Diese Birne ist sehr ertragreich.
  

Version vom 17. August 2012, 09:59 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Die frühe Birne

Nagawitz-Birne

Dies ist eine der am frühesten reifen Speisebirnen. Etwa gleichzeitig mit den ersten Klaräpfeln ist diese Birne Anfang August schon zu essen.

Sie ist ein sehr gutes Beispiel, dass, entgegen der landläufigen Meinung, Mostbirnen nicht immer klein und Speisebirnen nicht immer groß sein müssen bzw. sind.

Trotz der vielen Arbeit (es ist eine kleine Birne mit 2 bis 2,5 cm Durchmesser - siehe Foto mit Kinderhand) wird sie bei uns im Haus geschätzt und viel verarbeitet. Diese Birne ist sehr ertragreich.

Wir haben keine nenneswerten Probleme mit Schädlingen.

Der große Nagawitzbaum ist im alten Obstgarten im Steinschaler Dörfl.

Verwendung der Nagawitz-Birne

Nagawitzbirnernte in Kiste
  • Chutney
  • Kompott
  • Marmelade
  • zum Kochen

Weitere Informationen