Weihnachtsbuffet Kletzn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
* '''zum Anfangen'''
 
* '''zum Anfangen'''
 +
[[Bild:SK-Schafkäse Buffet.jpg|[[Schafkäse]] am Buffet|350px|right]]
 +
 
** Pielachtaler Saunaschinken
 
** Pielachtaler Saunaschinken
 
** Rindfleisch nach „Dörfl Art“ mit Kernöl mariniert
 
** Rindfleisch nach „Dörfl Art“ mit Kernöl mariniert

Version vom 19. September 2012, 13:12 Uhr

Logo Steinschalerhof - Bildteil
  • Steinschaler Kräuter- & Salatbar
    • mit Auswahl Dressings
    • verschiedene Essig- und Ölsorten
  • zum Anfangen
Schafkäse am Buffet
    • Pielachtaler Saunaschinken
    • Rindfleisch nach „Dörfl Art“ mit Kernöl mariniert
    • Pielachtaler Schafkäse natur, Pielachtaler Schafkäse sauer mariniert
    • Pielachtaler Bauernspeckplatte
  • zum Aufwärmen
    • Rindsuppe mit Frittaten oder Kaspressknöderl
    • Kürbiscremesuppe (Kürbis aus unserem Bio-Garten)
  • der Höhepunkt
    • Truthahnschnitzerl in Amaranthpanier mit Petersilerdäpfel
    • Fleischlaibchen mit Erdäpfelpürree und Zwiebelringerl
    • Gebratene Hendlhaxerl mit Reis
    • Saftiges Mostbratl mit Serviettenknödel
    • Grammeltascherl auf Krautsalat
    • Hausgemachte Blunzn paniert
    • Sauerkrautstrudel mit Kräutersauce
  • zum Drüberstreun
    • Mostpudding (mit wenig Alkohol)
    • Ofenwarmer Apfelkuchen nach Art des Hauses


Weitere Vorschläge: