Dirndloliven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Eine alte Dirndlspezialität des [[Steinschalerhof]]es. Die Verarbeitung der Dirndl als Olive hat lange Tradition. Diese wurde wieder entdeckt.   
 
Eine alte Dirndlspezialität des [[Steinschalerhof]]es. Die Verarbeitung der Dirndl als Olive hat lange Tradition. Diese wurde wieder entdeckt.   
 +
  
 
==Steinschaler Dirndloliven==
 
==Steinschaler Dirndloliven==
 
[[Bild:SSH Steinschaler Dirndloliven.jpg|290px|right|Steinschaler Dirndloliven]]
 
[[Bild:SSH Steinschaler Dirndloliven.jpg|290px|right|Steinschaler Dirndloliven]]
  
Diese "Dirndltaler Oliven" werden aus etwas festere [[Dirndl|Dirndln]] gemacht. Damit haben sie die richtige  Konsistenz.  Dirndloliven werden auch die "Oliven des Nordens" genannt. [[Dirndlstaude]]n sind nicht mit den Olivenbäumen verwandt, haben aber einige Paralleitäten.  
+
Diese "Dirndltaler Oliven" werden aus etwas festeren [[Dirndl|Dirndln]] gemacht. Damit haben sie die richtige  Konsistenz.  Dirndloliven werden auch die "Oliven des Nordens" genannt. [[Dirndlstaude]]n sind nicht mit den Olivenbäumen verwandt, haben aber einige Paralleitäten.  
 
+
* Knorrige Bäume
 +
* erreichen hohes Alter
 +
* Beerntung mit Netzen
 +
* länglichen Kern der Frucht
 
Fallweise und spaßhalber nennen wir die Oliven '''Dirndl des Südens'''.  
 
Fallweise und spaßhalber nennen wir die Oliven '''Dirndl des Südens'''.  
 
Nun das ist unser sehr hoher Lokalpatriotismus im Dirndltal.  
 
Nun das ist unser sehr hoher Lokalpatriotismus im Dirndltal.  
Zeile 24: Zeile 28:
  
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 
==Könnte Sie auch interessieren==
 +
[[Bild:SK Olivendirndln.jpg|350px|right|"Ausgangsfrüchte" für Dirndloliven]]
  
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
+
Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen:
 
* [[Dirndl nähen]]
 
* [[Dirndl nähen]]
 
* [[Dirndlkuscheln]]
 
* [[Dirndlkuscheln]]
Zeile 34: Zeile 39:
 
* [[:Kategorie:Dirndl]] oder [[:Kategorie:Dirndlprodukt]].
 
* [[:Kategorie:Dirndl]] oder [[:Kategorie:Dirndlprodukt]].
  
[[Kategorie:Dirndl]]
+
[[Kategorie: Dirndl]]
[[Kategorie:Dirndlprodukt]]
+
[[Kategorie: Dirndlprodukt]]
[[Kategorie:Shop]]
+
[[Kategorie: Shop]]

Version vom 31. Oktober 2012, 11:32 Uhr

Logo Genussregion

Eine alte Dirndlspezialität des Steinschalerhofes. Die Verarbeitung der Dirndl als Olive hat lange Tradition. Diese wurde wieder entdeckt.


Steinschaler Dirndloliven

Steinschaler Dirndloliven

Diese "Dirndltaler Oliven" werden aus etwas festeren Dirndln gemacht. Damit haben sie die richtige Konsistenz. Dirndloliven werden auch die "Oliven des Nordens" genannt. Dirndlstauden sind nicht mit den Olivenbäumen verwandt, haben aber einige Paralleitäten.

  • Knorrige Bäume
  • erreichen hohes Alter
  • Beerntung mit Netzen
  • länglichen Kern der Frucht

Fallweise und spaßhalber nennen wir die Oliven Dirndl des Südens. Nun das ist unser sehr hoher Lokalpatriotismus im Dirndltal.

Die sauer eingelegten Dirndlfrüchte enthalten auch kein Fett und sind gegenüber den echten Oliven eine wohlschmeckende und gesunde Diätvariante.

Dirndloliven haben, so wie die meisten Oliven, einen Kern in der Frucht.

Dirndloliven


Mehr Wissenswertes finden Sie im Dirndlwiki.

Dirndloliven im Glas

Könnte Sie auch interessieren

"Ausgangsfrüchte" für Dirndloliven

Zum Thema Dirndl können Sie spannende Angebote buchen:

Mehr zur Dirndl: