Kreuzblütengewächse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
Kreuzblütengewächse sind als Kultur- und Wildpflanzen für die Ernährung sehr wichtig uns wertvoll!
 
Kreuzblütengewächse sind als Kultur- und Wildpflanzen für die Ernährung sehr wichtig uns wertvoll!
  
besonder die realtive unempfindlichkeit gegen kühle bzw. kalte Temperaturen zeichnet diese Pflanzen aus.
+
Sie sind relative unempfindlich gegen kühle bzw. kalte Temperaturen. Einige Arten sind bis unter  minus 10 Grad frosthart. <br>
Eine wichtige Pflanzenfamilie für den Garten.
+
Damit sind sie sehr wichtige Pflanzen für den Naturgarten. In den Steinschaler Naturgärten schätzen wir diese Pflanzen sehr.
 +
  
 
==Frost unempfindlich==
 
==Frost unempfindlich==
Fast alle bei uns gezogenen Kreuzblütler sind nicht sonderlich frostempfindlich und teilweise bis zu -10° C frostfest.
+
Fast alle bei uns gezogenen Kreuzblütler sind nicht sonderlich frostempfindlich und teilweise bis zu -10° C Frost fest.
So zum Beispiel der [[Palmkohl]]: er überlebt milde Winter ohne Probleme.  
+
So zum Beispiel der [[Palmkohl]]: er überlebt "milde Winter" ohne Probleme.  
  
 
==Ausnahme, die keine ist==  
 
==Ausnahme, die keine ist==  
[[Kapuzinerkresse]], wohl als Kresse bezeicnet, ist kein Kreuzblütler sondern ein Tropaelumgewächs.  
+
[[Kapuzinerkresse]], wohl als Kresse bezeichnet, ist kein Kreuzblütler sondern ein Tropaelumgewächs.  
  
 
Schon bei geringstem Frost fällt diese Pflanze in sich zusammen.
 
Schon bei geringstem Frost fällt diese Pflanze in sich zusammen.
Zeile 20: Zeile 21:
 
==Asia Salate==  
 
==Asia Salate==  
  
Asia Salate können schon im tiefen Winter im Folientunnel angebaut werden und sind dann im März erntefähig.
+
Asia Salate können schon im Winter im Folientunnel angebaut werden und sind dann ab März (je nach Strenge des Winters) erntefähig.
 +
 
 +
Damit sind sie eine wichtige Ergänzung des Salatbuffet und Speiseplanes.  
  
 
<gallery>
 
<gallery>

Version vom 18. November 2012, 11:13 Uhr

Steinschaler Gärten Logo
Kraut im November


Kreuzblütengewächse sind als Kultur- und Wildpflanzen für die Ernährung sehr wichtig uns wertvoll!

Sie sind relative unempfindlich gegen kühle bzw. kalte Temperaturen. Einige Arten sind bis unter minus 10 Grad frosthart.
Damit sind sie sehr wichtige Pflanzen für den Naturgarten. In den Steinschaler Naturgärten schätzen wir diese Pflanzen sehr.


Frost unempfindlich

Fast alle bei uns gezogenen Kreuzblütler sind nicht sonderlich frostempfindlich und teilweise bis zu -10° C Frost fest. So zum Beispiel der Palmkohl: er überlebt "milde Winter" ohne Probleme.

Ausnahme, die keine ist

Kapuzinerkresse, wohl als Kresse bezeichnet, ist kein Kreuzblütler sondern ein Tropaelumgewächs.

Schon bei geringstem Frost fällt diese Pflanze in sich zusammen.

Asia Salate

Asia Salate können schon im Winter im Folientunnel angebaut werden und sind dann ab März (je nach Strenge des Winters) erntefähig.

Damit sind sie eine wichtige Ergänzung des Salatbuffet und Speiseplanes.


Kreublpütler in den Steinschaler Gärten