Mariazellerbahn Galerie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 147: Zeile 147:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
==Aus der Geschichte Der Bahn==
+
==Aus der Geschichte der Bahn==
 +
 
 +
Streckenkarte des [[Schnabl, J.| Johann Schnabl]] aus dem Jahre 1920. Diese Karte ist aus Karton und hat auf einer Seite die Fahrkarte und auf der anderen Seite das Bild der Person.  Um es sicher zu machen geht die Prägung (siehe Bild - rund) durch die Karte. 
 +
 
 +
Johann Schnabl nutzte diese Karte für den  Vertrieb des [[Bierversilberer|Bieres]].
 +
 
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Bild:Streckenkarte 1920 J. Schnabl.jpg|Bild auf [[Streckenkarte von 1920]] der [[Mariazellerbahn|MZB]]  des [[Schnabl, J.| Johann Schnabl]]
 
Bild:Streckenkarte 1920 J. Schnabl.jpg|Bild auf [[Streckenkarte von 1920]] der [[Mariazellerbahn|MZB]]  des [[Schnabl, J.| Johann Schnabl]]

Version vom 26. November 2012, 11:37 Uhr

Verein Daheim Logo .jpg
Logo Mostviertel

Die Galerie zur Mariazellerbahn Fahren Siemit dieser besonderen Bahn: Ihr WochendeSchmalspurjuwelen - Anfrage hier

Bilder der Bahn

Mh6

Modell der Mariazellerbahn

Ausflugsziele mit der Mariazellerbahn

Ötscherbär und Sonderwagen

Mariazellerbahn im Winter

Jubiläen der Mariazellerbahn

Schwesterbahn: Ötscherlandexpress

Mariazellerbahn erleben

MZB - die Wanderbahn

Aktivisten der Mariazellerbahn

Aus der Geschichte der Bahn

Streckenkarte des Johann Schnabl aus dem Jahre 1920. Diese Karte ist aus Karton und hat auf einer Seite die Fahrkarte und auf der anderen Seite das Bild der Person. Um es sicher zu machen geht die Prägung (siehe Bild - rund) durch die Karte.

Johann Schnabl nutzte diese Karte für den Vertrieb des Bieres.

Könnte Sie interessieren

Catering für Ausflugsgruppen

Catering für Ihre Gruppe auf der Mariazellerbahn.

Information und Möglichkeiten mit der Bahn: