Waldweg vom Loicheck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Bild:Waldweg zum Eisenstein.jpg|Waldweg | Bild:Waldweg zum Eisenstein.jpg|Waldweg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | [[Bild:EST Leputsch Kreuz Winter.jpg|350px|right|Leputsch Kreuz am Waldweg - Winter]] | ||
+ | |||
<gallery> | <gallery> | ||
Bild:ESt Waldweg Gäste.jpg|Waldweg im Frühjahr | Bild:ESt Waldweg Gäste.jpg|Waldweg im Frühjahr | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
− | [[Kategorie:Natur]] | + | [[Kategorie: Natur]] |
− | [[Kategorie:Region]] | + | [[Kategorie: Region]] |
− | [[Kategorie:Wandern]] | + | [[Kategorie: Wandern]] |
Version vom 23. Dezember 2012, 15:41 Uhr
Der Waldweg befindet sich beim Aufstieg von der Loich bzw. vom Loicheck.
Auch der Weg aus Schwarzenbach (Ortszentrum) führt über das Loicheck. Es geht vom Loicheck zuerst bergab. Dann geht leicht nach rechts ein fast ebener Weg weg. Das ist der sogenannte Waldweg.
Auf dem Waldweg (ca. in der Mitte des ebenen Weges bis zum Überstieg bei der Alm) ist der Ötscherblick und das Leputschkreuz. 1964 verunglückte der Vorvorgänger des jetzigen Hüttenwirtes auf einer Eisplatte mit dem Jeep. Es war zu Winterbeginn im November.
In dieser Zeit war dies die einzige Zufahrt zur Eisentein Hütte. Heute ist es fast nicht zu glauben, dass auf diesem schmalen Weg damals Fahrzeuge fuhren.
Kleine Waldweg Galerie
Paula - Waldweg im Winter