Himmelstreppe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [[Mariazellerbahn]] | * [[Mariazellerbahn]] | ||
− | * [[ | + | * [[ Elektroloks 1099]] - die robusten Vorgänger Loks |
+ | |||
+ | |||
+ | * [[Station Steinschal]] | ||
+ | * [[Mariazellerbahn-Bild (Steinschalerhof)]] | ||
+ | * [[Dirndltal und Mariazellerbahn]] | ||
+ | * [[Dampflok Mh6]] | ||
+ | |||
[[Kategorie: Mariazellerbahn]] | [[Kategorie: Mariazellerbahn]] | ||
[[Kategorie: Zug]] | [[Kategorie: Zug]] |
Version vom 29. Dezember 2012, 12:19 Uhr
Die neuen Garinturen der Mariazellerbahn sind von der Fa. Stadler (Schweiz).
Der erste Treibwagen der Himmelstreppe genannten garituren wurde Mitte dezmber in einer sehr gelungenen Veranstaltung in der neuen Remise in Laubebachmühle vorgestellt. Bis 2014 sind dann alle acht Triebwägen im Fahrplaneinsatz.
- Mariazellerbahn
- Elektroloks 1099 - die robusten Vorgänger Loks