Gelbmostler-Birne: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Katja (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[Galerie Obst]] | * [[Galerie Obst]] | ||
| + | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Mostverkostung Unverbindliche Anfrage für eine Mostverkostung (in einer Gruppe)] | ||
| + | Eine besondere Anwendung von Mostbirnen im Allgmeinem und speziell der Gelbmostlerbirne mit ihrer süßlichen Komponente ist das (Mit-)Braten als Gemüse. | ||
| − | + | [[Kategorie: Most ]] | |
| − | [[Kategorie:Most ]] | + | [[Kategorie: Obst]] |
| − | [[Kategorie:Obst]] | + | [[Kategorie: Steinschaler Gärten]] |
| − | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | + | [[Kategorie: Trinken]] |
| − | |||
| − | [[Kategorie:Trinken]] | ||
Version vom 14. Januar 2013, 18:58 Uhr
Eine beliebte und weitverbreitete Mostbírne im Mostviertel. Sie liefert einen hervoragenden milden Most: den Gelbmostler-Most
Eine besondere Anwendung von Mostbirnen im Allgmeinem und speziell der Gelbmostlerbirne mit ihrer süßlichen Komponente ist das (Mit-)Braten als Gemüse.