Kletterhalle Weinburg: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|180px|right|Dirndltallogo]] | [[Bild:Pielachtallogo.jpg|180px|right|Dirndltallogo]] | ||
− | [[Bild:Logo TKZ 652px.jpg|163px|right|Logo | + | [[Bild:Logo TKZ 652px.jpg|163px|right|Logo Therapie-Kletterzentrum [[Kletterhalle Weinburg]]]] |
==Therapie-Kletterzentrum Weinburg== | ==Therapie-Kletterzentrum Weinburg== | ||
[[Bild:Kletterhalle Wbg Südfassade.jpg|400px|right|Kletterhalle Weinburg - Südfassade]] | [[Bild:Kletterhalle Wbg Südfassade.jpg|400px|right|Kletterhalle Weinburg - Südfassade]] | ||
+ | Mehr als eine Kletterhalle: <br> | ||
Dieses Kletterzentrum, kurz "STKZ", ist das erste sportwissenschaftliche und therapeutische Kletterzentrum in Europa. | Dieses Kletterzentrum, kurz "STKZ", ist das erste sportwissenschaftliche und therapeutische Kletterzentrum in Europa. | ||
Hier wird Therapie mit Klettersport in gelungener Symbiose vereint. | Hier wird Therapie mit Klettersport in gelungener Symbiose vereint. | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
==Kletterhalle== | ==Kletterhalle== | ||
− | Hier haben wir im Dirndltal eine | + | Hier haben wir im Dirndltal eine wunderbare Alternative zu Outdooraktivitäten bei sehr nassen Wetter: <br> |
− | + | Die Kletterhalle in [[Weinburg]] gilt als die '''schönste Kletterhalle''' in Österreich. Ihre besondere Architektur hebt sie aus den üblichen Kletterhallen heraus. Die Südseite besteht aus einer Glasfront. Dies ergibt eine hervorragende Belichtung und den einmaligen Eindruck beim '''Kletterern sich im Freien zu bewegen'''. | |
− | Die Kletterhalle in [[Weinburg]] gilt als die '''schönste Kletterhalle''' in Österreich. Ihre besondere Architektur hebt sie aus den | ||
Bei krassen Wetterverhältnissen (Sturm, Regen, Schneefall) ist dies ein ganz besonderes Klettergefühl. | Bei krassen Wetterverhältnissen (Sturm, Regen, Schneefall) ist dies ein ganz besonderes Klettergefühl. |
Version vom 19. Februar 2013, 20:07 Uhr
Therapie-Kletterzentrum Weinburg
Mehr als eine Kletterhalle:
Dieses Kletterzentrum, kurz "STKZ", ist das erste sportwissenschaftliche und therapeutische Kletterzentrum in Europa.
Hier wird Therapie mit Klettersport in gelungener Symbiose vereint.
Die Outdoor- und Kletteralternative zu allen Jahrezeiten!
Kletterhalle
Hier haben wir im Dirndltal eine wunderbare Alternative zu Outdooraktivitäten bei sehr nassen Wetter:
Die Kletterhalle in Weinburg gilt als die schönste Kletterhalle in Österreich. Ihre besondere Architektur hebt sie aus den üblichen Kletterhallen heraus. Die Südseite besteht aus einer Glasfront. Dies ergibt eine hervorragende Belichtung und den einmaligen Eindruck beim Kletterern sich im Freien zu bewegen.
Bei krassen Wetterverhältnissen (Sturm, Regen, Schneefall) ist dies ein ganz besonderes Klettergefühl.
Angebote der Kletterhalle
- Outdoorelemente
- Hochseilklettergarten für den Funsektor
- Wellnessbereich zur Unterstützung der Regeneration
- Sportwissenschaft und Trainingsbegleitung in höchster fachlicher Qualität
Ziele
Motto: Klettern für die ganze Familie
- Steigerung des ganzheitlichen Wohlbefindens im therapeutischen, als auch im sportlichen Sinne
- Unterstützung der Menschen bei der Wiedererlangung ihrer Gesundheit
- Beschleunigung des Heilungsprozesses mit gegenseitigem Vertrauen, Persönlichkeit und hochqualitativem Fachwissen
- Steigerung der individuellen Fitness
- Förderung des Spitzensportes in den verschiedensten Bereichen
Öffnungszeiten Kletterhalle
täglich von 09:00 – 22:00 Uhr
Kontakt:
- Brüder Teich-Straße 28a
- 3200 Weinburg
- Tel.: 02747 21972
- Kletterzentrum Weinburg
Weitere Ziele:
Entfernungen:
- Steinschalerhof: 11 km
- Steinschaler Dörfl 36 km
Könnte Sie interessieren
Mehr zum Thema Ausflug besuchen Sie bitte: