Ausflugsziele 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
 
http://www.stift-lilienfeld.at/
 
http://www.stift-lilienfeld.at/
  
 
+
==Kekse backen==
Kekse backen:
 
 
An einen Nachmittag bzw. Abend gibt es gemeinsames Kekse backen.  
 
An einen Nachmittag bzw. Abend gibt es gemeinsames Kekse backen.  
 
Gearbeitet wird nach Großmutters Rezepten.
 
Gearbeitet wird nach Großmutters Rezepten.
 
Kostproben für jeden der teilnimmt.
 
Kostproben für jeden der teilnimmt.
  
Vortrag: Pielachtal - das Dirndltal
+
== Vortrag: Pielachtal - das Dirndltal==
 
Dauer ca. 1,5 Stunden mit Beamer.  
 
Dauer ca. 1,5 Stunden mit Beamer.  
 
Inhalt Einführung in Natur und Geschichte des Tales  
 
Inhalt Einführung in Natur und Geschichte des Tales  
Mostprobe:
+
Optional: Mostprobe sortenreiner Birnenmoste
  
Führung in Kirchberg Ortszentrum (2,5 km – möglich zu Fuß hinzugehen) durch Oberschulrat Josef Scharf.
+
==Führung in Kirchberg==
 +
durch das Ortszentrum (2,5 km – möglich zu Fuß hinzugehen) durch Oberschulrat [[Scharf, J.|Josef Scharf]].
 
Dauer ca. 1,5 Stunden.  
 
Dauer ca. 1,5 Stunden.  
 
Inhalt: Geschichten und interessantes über die Ortschaft.  
 
Inhalt: Geschichten und interessantes über die Ortschaft.  
 
+
 
 +
==Weitere Ausflugsziele==
 +
 
 
Kartause Gaming (37 km)  
 
Kartause Gaming (37 km)  
 
Einmaliges Kartäuserkloster – Führung ist zu empfehlen  
 
Einmaliges Kartäuserkloster – Führung ist zu empfehlen  
Zeile 65: Zeile 67:
 
Göstling – Wintersportort – Möglichkeit zu Auffahrt auf einer Mautstraße zum Schigebiet,  
 
Göstling – Wintersportort – Möglichkeit zu Auffahrt auf einer Mautstraße zum Schigebiet,  
 
Waidhofen-Stadt der Türme:  http://www.waidhofen.at/page.asp/1094.htm
 
Waidhofen-Stadt der Türme:  http://www.waidhofen.at/page.asp/1094.htm
 
  
 
==Immer gefragte Ausflüge:==
 
==Immer gefragte Ausflüge:==

Version vom 19. Juli 2009, 11:52 Uhr

Steinschaler Ausflugsvorschläge

Die km Angaben sind ca. Angaben (ohne Rückfahrt - wenn nicht anders angegeben)

Mariazell (58 km)

„Der Wallfahrtort“ von Österreich (schon seit der Monarchie): Sehenswert ist die Fahrt mit der nostalgischen Schmalspurbahn (Mariazellerbahn) http://www.mariazellerbahn.at/ Zu besichtigen in Mariazell:

Aber: der Weg ist das Ziel: die Fahrt mit der Mariazellerbahn ist das ganze Jahr bei schönem Wetter ein Traum. Achtung der Bahnhof Mariazell ist ca. 20 Minuten Fußweg vom Zentrum. Es gibt vom Bahnhof einen Postbus ins Zentrum.

St. Pölten (27 km)

Die Landeshauptstadt:

  • Nö-Landesmuseum – ein sehr lebendiges Museum
    • besonders die Naturabteilung mit den Fischbecken, etc.
  • Älteste Stadt Österreichs eine römische Gründung
  • Die Barockstadt: Jakob Prandtauer, der Erbauer von Stift Melk, war der Stadtbaumeister von St. Pölten. Er hat zahlreiche barocke Spuren in der Stadt hinterlassen.

http://www.st-poelten.gv.at/Content.Node/tourismus/index.php „Klein Brasilia“: das neue Regierungsviertel an der Traisen: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/stadtland/83018/index.html

Stift Lilienfeld (17 km):

Gotisches Zisterzienser Stift, das (fast) nicht barock „versaut“ ist. Die Führung im Stift ist sehenswert; Dauer ca. 1h10 Minuten.

  • Lilienfeld ist die Wiege des alpinen Schisportes: Der „Erfinder“ wird im Stadtmuseum geehrt. Mathias Zdarsky war der Pionier des alpinen Schisportes – z.B.: organisierte den ersten alpinen Riesentorlauf am 5.3. 1905(!). Ein Modell dieses Parcours davon ist im Museum.

http://www.stift-lilienfeld.at/

Kekse backen

An einen Nachmittag bzw. Abend gibt es gemeinsames Kekse backen. Gearbeitet wird nach Großmutters Rezepten. Kostproben für jeden der teilnimmt.

Vortrag: Pielachtal - das Dirndltal

Dauer ca. 1,5 Stunden mit Beamer. Inhalt Einführung in Natur und Geschichte des Tales Optional: Mostprobe sortenreiner Birnenmoste

Führung in Kirchberg

durch das Ortszentrum (2,5 km – möglich zu Fuß hinzugehen) durch Oberschulrat Josef Scharf. Dauer ca. 1,5 Stunden. Inhalt: Geschichten und interessantes über die Ortschaft.

Weitere Ausflugsziele

Kartause Gaming (37 km) Einmaliges Kartäuserkloster – Führung ist zu empfehlen http://www.kartause.at/

Mostviertelfahrt (ca. 125 bis 175 km Rundweg) Sonntagberg (Basilika): http://www.mostviertel.incoming.at/programmdetail_251 Stadt der Türme Waidhofen an der Ybbs – link siehe unten Mostheuriger (bei einem der Mostbarone): http://www.mostgwoelb.at/ Mostviertler Bauernmuseum: http://www.distelberger.at/page.asp/1265.htm ....

Die alpine Fahrt (ca.175 km - gesamt): Lunz (Gebirgssee) Göstling – Wintersportort – Möglichkeit zu Auffahrt auf einer Mautstraße zum Schigebiet, Waidhofen-Stadt der Türme: http://www.waidhofen.at/page.asp/1094.htm

Immer gefragte Ausflüge:

  • [Wachau] (über Melk –Krems / ca. 135 km zusammen)


http://www.tiscover.at/at/guide/32336sy,de,SCH1/objectId,RGN147at,season,at2/home.html

• Stift Melk o http://www.stiftmelk.at/

• Krems / Stift Göttweig o http://www.stiftgoettweig.or.at/