Trefflingfall: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 134: | Zeile 134: | ||
[[Bild:Trefflingfall Kaskade.jpg|280px|right|Trefflingfall Kaskade]] | [[Bild:Trefflingfall Kaskade.jpg|280px|right|Trefflingfall Kaskade]] | ||
− | * [[:Kategorie:Ausflug]] | + | * [[:Kategorie: Ausflug]] |
− | * [[:Kategorie:Natur]] | + | * [[:Kategorie: Natur]] |
− | * [[:Kategorie:Wandern]] | + | * [[:Kategorie: Wandern]] |
− | * [[:Kategorie:Region]] | + | * [[:Kategorie: Region]] |
− | + | * [[Kategorie: Ötscher] | |
[[Kategorie:Ausflug]] | [[Kategorie:Ausflug]] |
Version vom 20. August 2013, 17:42 Uhr
Der Besuch des Trefflingfalles ist ein imposanter Wanderausflug in die wildromantische Naturkulisse des Ötscher Naturparkes.
In einem beeindruckenden Wasserfall mit 130 m Fallhöhe stürzt der Trefflingbach hinunter in die Ötscherschlucht.
Nicht nur der Wasserfall selbst ist sehenswert, sondern auch der romantische Flusslauf der Erlauf, die das Wasser aufnimmt.
Wandertipp
Bis zum Eingang Trefflingfall in Sulzbichl (mit dem Auto 4 km unterhalb von Puchenstuben, oder vom Bahnhof mit dem Ötschizug - im Sommer). Von dort zu Fuß auf der Panoramastraße 6 Kilometer weiter nach Trübenbach. Entlang der Erlauf flußabwärts bis zum Trefflingfall. Den Trefflingfall hinauf zum Ausgangpunkt Sulzbichel (Kiosk und Parkplatz).
Dauer: ca. 2,5 Stunden.
Höhenmeter insgesamt ca 350 m über die Strecke verteilt.
<googlemap version="0.9" lat="47.915019" lon="15.232544" type="terrain" zoom="14" width="350" height="275"> 47.919898, 15.240863 Sulzbichlhaus 6#B25DB854 47.919923, 15.240907 47.920141, 15.24077 47.92009, 15.240662 47.920061, 15.240523 47.920072, 15.240383 47.920101, 15.240271 47.920126, 15.240104 47.920097, 15.239917 47.920029, 15.239697 47.919921, 15.239214 47.919864, 15.238978 47.919835, 15.238726 47.919806, 15.238479 47.919605, 15.237637 47.91958, 15.237454 47.919555, 15.237175 47.91954, 15.23695 47.919493, 15.236773 47.919429, 15.23666 47.919382, 15.236575 47.919271, 15.23629 47.919195, 15.236119 47.919123, 15.235968 47.919026, 15.235824 47.91894, 15.235689 47.918904, 15.235566 47.918875, 15.235373 47.918857, 15.235169 47.918814, 15.23489 47.918764, 15.234794 47.918699, 15.234702 47.91867, 15.234568 47.918676, 15.234458 47.918618, 15.234243 47.918539, 15.234039 47.91828, 15.233599 47.918144, 15.233503 47.917993, 15.233406 47.917892, 15.23332 47.917741, 15.233235 47.917619, 15.233256 47.917482, 15.233277 47.917353, 15.233277 47.917173, 15.233245 47.916943, 15.233277 47.916835, 15.233277 47.916706, 15.23331 47.916598, 15.233406 47.916504, 15.233524 47.916389, 15.233599 47.916217, 15.233664 47.916051, 15.233696 47.915893, 15.233674 47.915778, 15.233631 47.915555, 15.233503 47.91539, 15.233385 47.915232, 15.233084 47.915124, 15.232773 47.914987, 15.232569 47.914807, 15.232494 47.914628, 15.232441 47.914498, 15.23229 47.914311, 15.232172 47.914088, 15.231851 47.913952, 15.231411 47.91388, 15.230906 47.913714, 15.230595 47.913549, 15.23037 47.913348, 15.230005 47.913247, 15.229769 47.913161, 15.229469 47.913053, 15.229093 47.912851, 15.228761 47.912628, 15.228567 47.912341, 15.228289 47.912111, 15.228128 47.911902, 15.228042 47.911715, 15.227924 47.911427, 15.227505 47.91132, 15.227312 47.911123, 15.227109 47.910663, 15.226981 47.910174, 15.226852 47.909743, 15.226852 47.909426, 15.226895 47.909052, 15.226466 47.908822, 15.226251 </googlemap>
Gastronomie Trefflingfallwanderung
- Sulzbichl: Sulzbichelhaus (Naturparkwirt)
- Eingang Trefflingfall: Naturpark-Kiosk - Frau Grasl
- Trübenbach: Alte Schule - Kaffeehaus in Trübenbach
- Kräuterhäusl Familie Gruber - in Puchenstuben
- Hallerstuben - Puchenstuben
Steinschaler Tipp
Von den Steinschaler Naturhotels mit der Mariazellerbahn nach Puchenstuben. Vom Bahnhof weg genießen Sie eine Panoramarundfahrt (Sommersaison) mit Ötschis Bahnorama Zug.
Als passendes Paket bieten wir Ihnen: Schmalspurjuwelen Mariazellerbahn
Ausflüge und Wanderungen in der Region
- Kategorie: Ausflug
- Kategorie: Natur
- Kategorie: Wandern
- Kategorie: Region
- [[Kategorie: Ötscher]