Volkshochschule Pielachtal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|220px|right|Dirndltallogo]]
 +
 
Die Volkshochschule [[Pielachtal]] wurde 1992 in [[Hofstetten-Grünau]] gegründet.  
 
Die Volkshochschule [[Pielachtal]] wurde 1992 in [[Hofstetten-Grünau]] gegründet.  
  
Sie führt nunmehr das Qualitätszeichen CERT für ihre Angeboten.  Die KursteilnehmerInnen haben dadurch die Möglichkeit die Landesförderungen für Bildung, die nur an zertifizierte Einrichtungen vergeben wird, in Anspruch zu nehmen.
 
 
* Pro Jahr werden 2 Semester geführt (Frühjahr, Herbst)
 
* Pro Jahr werden 2 Semester geführt (Frühjahr, Herbst)
 
* Information mittels Programm an ca. 10.000 Haushalte und Plakate
 
* Information mittels Programm an ca. 10.000 Haushalte und Plakate
Zeile 7: Zeile 8:
 
* Zahl der Vorträge pro Semester 2-4
 
* Zahl der Vorträge pro Semester 2-4
 
* Kursteilnehmer pro Semester zwischen 500 - 600
 
* Kursteilnehmer pro Semester zwischen 500 - 600
 +
* Sie führt das Qualitätszeichen CERT für ihre Angebote. 
 +
Die KursteilnehmerInnen haben dadurch die die Möglichkeit die Landesförderungen für Bildung, die nur an zertifizierte Einrichtungen vergeben wird, in Anspruch zu nehmen.
 +
 +
==Beispiele für Kursangebote der VHS==
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt2.jpg|350px|right|Dirnd: freigestelltes Markenobst]]
  
==Beispiele für Kursangebote==
+
* Gesunde Küche   
* "Gesunde 15-Minuten Küche für Ihren Alltag“  
 
 
* Persönlichkeitsbildung
 
* Persönlichkeitsbildung
 
* Vorbeugung und Stressbewältigung
 
* Vorbeugung und Stressbewältigung
Zeile 21: Zeile 26:
  
 
==Kontakt==
 
==Kontakt==
Hauptplatz 3-5
+
* Hauptplatz 3-5
 +
* 3202 Hofstetten-Grünau
 +
* Leitung: Gottfried Luger
  
3202 Hofstetten-Grünau
+
[http://www.vhs-pielachtal.at  VHS-Hofstetten]
  
Vorsitzender: Herr Bürgermeister Josef Hösl
+
* Die Volkshochschule ist Partner der Steinschaler [[Nachhaltige Kamingespräche|Nachhaltigen Kamingesprächen]]
 
Leitung: Gottfried Luger
 
  
[http://www.hofstetten-gruenau.at/inh/gemeindeamt/gem_volkshochschule.htm  VHS-Hofstetten]
+
Zur Übersicht: [[Hofstetten-Grünau]]
  
Zur Übersicht: [[Hofstetten-Grünau]]
+
[[Kategorie: Lernen]]
 +
[[Kategorie: Region]]

Aktuelle Version vom 8. September 2013, 12:19 Uhr

Dirndltallogo

Die Volkshochschule Pielachtal wurde 1992 in Hofstetten-Grünau gegründet.

  • Pro Jahr werden 2 Semester geführt (Frühjahr, Herbst)
  • Information mittels Programm an ca. 10.000 Haushalte und Plakate
  • Zahl der angebotenen Kurse pro Semester ca. 45-50
  • Zahl der Vorträge pro Semester 2-4
  • Kursteilnehmer pro Semester zwischen 500 - 600
  • Sie führt das Qualitätszeichen CERT für ihre Angebote.

Die KursteilnehmerInnen haben dadurch die die Möglichkeit die Landesförderungen für Bildung, die nur an zertifizierte Einrichtungen vergeben wird, in Anspruch zu nehmen.

Beispiele für Kursangebote der VHS

Dirnd: freigestelltes Markenobst
  • Gesunde Küche
  • Persönlichkeitsbildung
  • Vorbeugung und Stressbewältigung
  • Mentaltraining
  • zahlreiche Mal- und Kreativkurse
  • Philosophie-Kurse
  • Berufsweiterbildung
  • Sprachkurse
  • EDV-Kurse
  • Bewegungskurse (Yoga, QI GONG, TAI CHI CHUAN, Bauchtanz, ...)

Kontakt

  • Hauptplatz 3-5
  • 3202 Hofstetten-Grünau
  • Leitung: Gottfried Luger

VHS-Hofstetten

Zur Übersicht: Hofstetten-Grünau