Naturpark Ötscher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
[[Bild:Logo Naturpark.jpg|180px|right|Logo Naturpark Ötscher]]
 
[[Bild:Logo Naturpark.jpg|180px|right|Logo Naturpark Ötscher]]
 
Im Volksmund werden die Ötschergräben „[[Grand Canyon]] Österreichs" genannt.
 
Im Volksmund werden die Ötschergräben „[[Grand Canyon]] Österreichs" genannt.
Diese zu durchwandern ist nahezu ein "Muss". Die wildromantische Natur in Niederösterreich erwarten die wenigsten Gäste.
+
Diese zu durchwandern ist für passionierte Wanderer nahezu ein "Muss". Diese wildromantische Natur in Niederösterreich erwarten die wenigsten Gäste. Lassen Sie sich positiv überraschen.
  
 
Der Naturpark gliedert sich in interessante Gebiete und Ausflugsziele:  
 
Der Naturpark gliedert sich in interessante Gebiete und Ausflugsziele:  

Version vom 17. September 2013, 10:39 Uhr

Logo Mostviertel

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist mit 170 km² der größte Naturpark Niederösterreichs.

Grand Canyon

Logo Naturpark Ötscher

Im Volksmund werden die Ötschergräben „Grand Canyon Österreichs" genannt. Diese zu durchwandern ist für passionierte Wanderer nahezu ein "Muss". Diese wildromantische Natur in Niederösterreich erwarten die wenigsten Gäste. Lassen Sie sich positiv überraschen.

Der Naturpark gliedert sich in interessante Gebiete und Ausflugsziele:

Die Ostseite des Ötschergebietes erschließt ganz wunderbar die Mariazellerbahn. Insgesamt sind 6 Stationen dieser Bahn im Naturpark.

Informationen

Wandern in den Ötschergräben
Ötscherbär auf Schi

Eintrittsstellen in den Naturpark:

Auskunft:

Für die Entwicklung und Betreuung des Naturparks Ötscher ist Herr Michael Gansch vom Mostviertel zuständig.
Tel.: 07416 52 191

Nutzen Sie die Steinschaler Schmalspurjuwelen zur Anreise einer Ötschergräbenwanderung:

Besondere Plätze im Naturpark

Ötscher Schneeskulptur

Könnte Sie interessieren

Mehr zum Thema Ausflug - ganz einfach - besuchen Sie