Landwirtschaftliche Exkursion: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: Hier ein möglicher Zeitablauf für Ihre Gruppen ins Dirndltal:     7h30 Frühstück im Steinschalerhof - Rabenstein * a la Carte (die Karte folgt) *  beim Frühstück ...)  | 
				Weiss (Diskussion | Beiträge)  K  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |||
| + | |||
Hier ein möglicher Zeitablauf für Ihre Gruppen ins Dirndltal:  | Hier ein möglicher Zeitablauf für Ihre Gruppen ins Dirndltal:  | ||
| − | + | * 7h30 Frühstück im Steinschalerhof - Rabenstein - a la Carte    | |
| − | |||
| − | 7h30 Frühstück im Steinschalerhof - Rabenstein  | ||
| − | |||
*  beim Frühstück beginnt schon die Einführung in die Dirndlfrucht und Steinschaler Gärten    | *  beim Frühstück beginnt schon die Einführung in die Dirndlfrucht und Steinschaler Gärten    | ||
| − | + | **  Die Einführung erklärt Naturgartenprinzipien und daraus folgende Arbeitsersparnis im Garten.    | |
| − | + | *  Danach die Führung durch die Steinschaler Naturgärten.  | |
| − | + | * 10h00 Schafbauer (geht beim ihm erst ab ca. 10h00 – ca. 7,5 km vom Steinschalerhof Richtung Lilienfeld)  | |
| − | + | * 11h45 Mittagessen im Steinschalerhof     | |
| − | + | * 14h00 Schoberbauer – Kuhkäseproduzent    | |
| − | 10h00 Schafbauer (geht beim ihm erst ab ca. 10h00 – ca. 7,5 km vom Steinschalerhof Richtung Lilienfeld)  | + | * 16h30 Kaffee, Kuchen oder Jause im Steinschaler Dörfl  - ca. 16,5 km     | 
| − | + | ** dazu kommt unser Dirndlschmuckerzeuger Bertl    | |
| − | 11h45 Mittagessen im Steinschalerhof     | + | ** Er erklärt seine Arbeit und verkauft auch Schmuck.  | 
| − | + | ** Führung in der einmaligen Anlage  des Steinschaler Dörfls.  | |
| − | 14h00 Schoberbauer – Kuhkäseproduzent   | + | * 18h00 Heimfahrt    | 
| − | |||
| − | 16h30 Kaffee, Kuchen oder Jause im Steinschaler Dörfl  - ca. 16,5 km     | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | 18h00 Heimfahrt    | ||
Version vom 18. Februar 2014, 07:19 Uhr
Hier ein möglicher Zeitablauf für Ihre Gruppen ins Dirndltal:
- 7h30 Frühstück im Steinschalerhof - Rabenstein - a la Carte
 - beim Frühstück beginnt schon die Einführung in die Dirndlfrucht und Steinschaler Gärten
- Die Einführung erklärt Naturgartenprinzipien und daraus folgende Arbeitsersparnis im Garten.
 
 - Danach die Führung durch die Steinschaler Naturgärten.
 - 10h00 Schafbauer (geht beim ihm erst ab ca. 10h00 – ca. 7,5 km vom Steinschalerhof Richtung Lilienfeld)
 - 11h45 Mittagessen im Steinschalerhof
 - 14h00 Schoberbauer – Kuhkäseproduzent
 - 16h30 Kaffee, Kuchen oder Jause im Steinschaler Dörfl  - ca. 16,5 km
- dazu kommt unser Dirndlschmuckerzeuger Bertl
 - Er erklärt seine Arbeit und verkauft auch Schmuck.
 - Führung in der einmaligen Anlage des Steinschaler Dörfls.
 
 - 18h00 Heimfahrt
 
Leistungen
Steinschaler Gärten und Mittagessen:
Var. 1: Gartenführung mit Einführung, Dirndleinführung mit Dirndlkernkarte und Mittagessen € 21,80 Steinschaler Wildkräutersuppe (oder Gemüsesuppe mit Wildkräutern) Hauptspeisen mit Salat wahlweise: Champignonschnitzel auf Dirndlart mit Dirndltaler Champignons (Sois) und Reis Erdäpfel-Melden-Auflauf
- Gartenführung mit Einführung,
 - Dirndleinführung mit Dirndlkernkarte
 
Essen vom Buffet:
- Wildkräutersuppe – Topf wird auf Tisch eingestellt
 - Champignonschnitzel mit Dirndltaler Champignon aus der Sois und Reis
 - Köstlicher „Erdäpfel-Melden-Auflauf“
 - Schnitzel in Kräuter-Bröselpanier
 - Salate – auch mit Wildkräutern
 - Dirndl-Nachtisch 
 
Beim Essen werden Anwendungen von Kräutern aus dem Garten „gezeigt“
==Schafbauer==-
- Hofführung mit Erläuterung der Käserei
 - Schafkäseproben
 - Melkstand für Schafe
 - Schafkäseverkostung und Verkauf
 - ein Glas Dirndlsaft
 - ab 10h00 – davor ist wegen des laufenden Käsereibetriebes kaum Platz
 - genießen Sie die wunderbare Aussicht von diesen Hof
 - Schafkäseverkauf
 
Schoberbauer
Hofbesichtigung: ca. 6,5 - 7 km vom Steinschalerhof:
Dauer ca. 2 bis 2,5 Std.
- Ab 40 Personen wird Führung in 2 Gruppen geteilt
 - Käseraumbesichtigung und Hofbesichtigung
 - Verkostung von 5 Sorten Käse
 - inkludiert Apfelsaft und Leitungswasser
 - Käseverkauf im Hof
 
Haben Sie Wünsche dazu z.B. anderes Essen, bzw. Fragen? 
Rufen Sie bitte 02722 2281