Hochbärneck Wanderungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: ==Anreise== Von den Steinschaler Naturhotels * auf der B39 nach Süden bis B28 * rechts nach St. Anton – * Linke rauf ins Hochbärneck * Parkplatz Almhaus ==Route...)
 
K
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Mostviertelstempel1200.JPG|220px|right|Logo Mostviertel]]
 +
 
==Anreise==
 
==Anreise==
Von den Steinschaler Naturhotels  
+
 +
[[Bild:Hochbaerneck 02.jpg|350px|right|Hochbärneck]]
 +
 
 +
Anfahrt von den [[Steinschaler Naturhotels]]:
 
* auf der B39 nach Süden bis B28
 
* auf der B39 nach Süden bis B28
* rechts nach St. Anton
+
* Bei T- Kreuzung rechts nach St. Anton  
* Linke rauf ins Hochbärneck  
+
* am Ortsende von St. Anton links
* Parkplatz Almhaus
+
* Auffahrt Hochbärneck  
 
+
* Parkplatz [[Almhaus Hochbärneck|Almhaus Höchbärneck]]
==Route==
+
* Entfernungen:
Alm – Panorama - Rundwanderweg
+
** [[Steinschaler Dörfl]] ca. 19 km
Almhaus – Alpengarteb (70 verschiedene Alpenblumen und –kräuter) – Aussichtsturm (Alpenpanoramablick) – Altes Kreuz (herrlicher Rundblick) – Waldwiese – 4/Viertel-Blick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel) – Auerhahnplatz – Wasserbrunnen – Almhaus (gemütliche Einkehr mit bodenständiger Kost)
+
** [[Steinschalerhof]] ca. 23 km
  
 +
==Alm–Panorama-Rundwanderweg==
 +
Stationen am Weg:
 +
* Almhaus – Alpengarten (70 verschiedene Alpenblumen und –kräuter) –
 +
* Aussichtsturm (Alpenpanoramablick)
 +
*  Altes Kreuz (herrlicher Rundblick) – Waldwiese –
 +
* 4/Viertel-Blick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel) –
 +
* Auerhahnplatz – Wasserbrunnen – Almhaus (gemütliche Einkehr mit bodenständiger Kost)
  
 
==Gehzeit==
 
==Gehzeit==
4 – 5 km
+
* 4 – 5 km - Gehdauer ca. 1¼ Stunden  
1¼ Stunden  
 
Höhenmeter: Angabe Höhenunterschied bzw. Höhenmeter!
 
 
* Start/Ziel 930 m Seehöhe
 
* Start/Ziel 930 m Seehöhe
 
* Höchster Punkt auf der Strecke 1.000 m Seehöhe
 
* Höchster Punkt auf der Strecke 1.000 m Seehöhe
 
* Höhenunterschied 70 m
 
* Höhenunterschied 70 m
* Gasthause:
+
* Gasthaus [[Almhaus Hochbärneck| Almhaus Hochbärneck]]
  
oder sonstige Raststätten
+
==Geheimtipps==
Almhaus Hochbärneck
+
* Aussichtsturm: Blick [[Ötscher]] u. Erlaufschluchten
Erika Pieber
+
* Altes Kreuz: Herrlicher Alpenrundblick
Tel. 07482/48464
+
* Waldwiese: 4-Viertelblick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel)
3283 St. Anton
 
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet (Montag Ruhetag)
 
  
7. Wanderkarte: Verweis auf weiterführendes Kartenmaterial, Destinationswerbemittel. Wichtig: Verweis auf Bundesamtskarte ÖK!!!
+
* [[Hochbärneck]]
„Tutgut“ Wanderkarte
+
* [[Pielachtaler Rundwanderweg]]
Lust aufs Wandern
+
* [http://www.steinschaler.at/urlaub.php Urlaub im Steinschalerhof]
Naturpark-, St. Antoner Wanderkarte
+
* [http://www.dirndltal.com/wandern.php Wandern in Dirndltal]
ÖK 72 - Mariazell
 
  
8. Geheimtipp: Spezielle „Geheim-/Insidertipps“ wie z.B. versteckte Aussichtspunkte, POIs, Kulinarik-, Landschaftstipps etc.
+
[[Kategorie: Landesausstellung]]
Aussichtsturm: Blick Ötscher u. Erlaufschluchten
+
[[Kategorie: Naturpark]]
Altes Kreuz: Herrlicher Alpenrundblick
+
[[Kategorie: Wandern]]
Waldwiese: 4-Viertel – Blick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel)
 

Aktuelle Version vom 23. Juni 2014, 10:04 Uhr

Logo Mostviertel

Anreise

Hochbärneck

Anfahrt von den Steinschaler Naturhotels:

Alm–Panorama-Rundwanderweg

Stationen am Weg:

  • Almhaus – Alpengarten (70 verschiedene Alpenblumen und –kräuter) –
  • Aussichtsturm (Alpenpanoramablick)
  • Altes Kreuz (herrlicher Rundblick) – Waldwiese –
  • 4/Viertel-Blick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel) –
  • Auerhahnplatz – Wasserbrunnen – Almhaus (gemütliche Einkehr mit bodenständiger Kost)

Gehzeit

  • 4 – 5 km - Gehdauer ca. 1¼ Stunden
  • Start/Ziel 930 m Seehöhe
  • Höchster Punkt auf der Strecke 1.000 m Seehöhe
  • Höhenunterschied 70 m
  • Gasthaus Almhaus Hochbärneck

Geheimtipps

  • Aussichtsturm: Blick Ötscher u. Erlaufschluchten
  • Altes Kreuz: Herrlicher Alpenrundblick
  • Waldwiese: 4-Viertelblick (Most-, Wald-, Mühl- und Traunviertel)