Biodiversität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
 
* [[:nh:Biodiversität|Erläuterung Biodiversität]] im NachhaltigkeitsWiki
 
* [[:nh:Biodiversität|Erläuterung Biodiversität]] im NachhaltigkeitsWiki
 
* '''Ein „guter Garten“ ist eine Biodiversitäts-Oase'''
 
* '''Ein „guter Garten“ ist eine Biodiversitäts-Oase'''
* Ein "Guter Garten" ist trotz naturnaher Bewirtschaftung ein wichtiger und effizienter  Lebensmittellieferant (im Sinne von CO2-Reduktion)
+
* Ein "Guter Garten" ist trotz naturnaher Bewirtschaftung ein sehr wichtiger und effizienter  Lebensmittellieferant (im Sinne von CO2-Reduktion)
  
 
[[Bild:SG Farbenpracht1.jpg|450px|right|Farbenpracht im Naturgarten]]
 
[[Bild:SG Farbenpracht1.jpg|450px|right|Farbenpracht im Naturgarten]]
Zeile 22: Zeile 22:
 
Die Kreativität eines Gartens steht meist in einem direkten Zusammenhang mit der Biodiversität
 
Die Kreativität eines Gartens steht meist in einem direkten Zusammenhang mit der Biodiversität
 
* [[Biodiversität und Kreativität]]
 
* [[Biodiversität und Kreativität]]
[[Bild:SG Naturgartenvielfalt9.jpg|350px|right|Naturgartenvielfalt]]
+
 
 +
[[Bild:SG Naturgartenvielfalt9.jpg|450px|right|Naturgartenvielfalt]]
  
 
<gallery>
 
<gallery>

Version vom 8. Juli 2014, 18:48 Uhr

Steinschalr Wahlspruch
Steinschaler Gärten Logo

Die Biodiversität in unseren Gärten zu erhalten oder auch zu erhöhen ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.
Aus diesem Grunde betreiben wir die Steinschaler Gärten als strikten Bio-Naturgarten. Die hohe Biodiversität (über 1000 Pflanzenarten) in den Gärten hilft uns auch bei den Nützlingen. Diese sind uns sehr willkommen, da wir absolut keine Spritzmittel verwenden.

Biodiversität in Steinschaler Produktionsgärten


Garten und Biodiversität

Informationen dazu:

  • Erläuterung Biodiversität im NachhaltigkeitsWiki
  • Ein „guter Garten“ ist eine Biodiversitäts-Oase
  • Ein "Guter Garten" ist trotz naturnaher Bewirtschaftung ein sehr wichtiger und effizienter Lebensmittellieferant (im Sinne von CO2-Reduktion)
Farbenpracht im Naturgarten

Die Kreativität eines Gartens steht meist in einem direkten Zusammenhang mit der Biodiversität

Naturgartenvielfalt
Naturgartenvielfalt

Biodiversität international:
Seit seit dem Jahr 2000 ist der 22. Mai "Internationaler Tag der biologischen Vielfalt" (Unesco).