Baustelle (Steinschaler Dörfl): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|120px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|120px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
  
[[Bild:SH Baustelle Bergstüberl.jpg|350px|right|Baustelle Bergstüberl]]
+
Wenn auch im Steinschaler Dörfl durch das "Bauernhaus" viel Substanz vorhanden war, so waren doch massive Arbeiten, wie Fels sprengen und abtransportieren, betonieren, etc. notwendig.
 
 
Wen auch von der Substanz sehr im Steinschaler Dörfl durch das Bauernhaus viel Substanz vorhanden war, so waren doch massive Arbeiten, wie Fels sprengen und abtransportieren, betonieren, etc. notwendig.
 
  
 +
==Nachhaltige Aspekte beim Bau==
 +
[[Bild:SH Baustelle Bergstüberl.jpg|450px|right|Baustelle Bergstüberl]]
  
==Nachhaltige Aspekte beim Bau==
 
 
* Fels:  
 
* Fels:  
** Dieser wurde für weitere Verwendung gelagert und dann für Trockensteinmauern, Wegschotterungen, Drainagen etc verwendet.
+
** Dieser wurde für weitere Verwendung gelagert und dann für Trockensteinmauern, Wegschotterungen, Drainagen etc. verwendet.
** Es wurde nichts an nutzbaren Material gelagert.  
+
** Es wurde nichts an nutzbarem Material deponiert.
 +
** Jeder nutzbare Stein aus den notwendigen Felsarbeiten der Grundfesten und Keller wurde so wieder verwendet.
  
 
Humus:
 
Humus:
* So wurde auch jeder anfallende Humus für spätere Verwendung wie Anlegen von weiteren Gärten, Böschungsgestaltung etc. gelagert.  
+
* So wurde auch jeder anfallende Humus für spätere Verwendung wie zum Anlegen von weiteren Gärten, Böschungsgestaltung etc. gelagert.  
 
    
 
    
  
Zeile 25: Zeile 25:
 
* [[Haustechnik]]
 
* [[Haustechnik]]
 
* Grünraumgestaltung (Steinschaler Dörfl)
 
* Grünraumgestaltung (Steinschaler Dörfl)
 
  
[[Kategorie:Baustelle]]
+
* [[Steinschaler Galerien]]
[[Kategorie:Steinschaler Dörfl]]
+
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Bau Alpinerstandkorb Dirndlsteig.jpg|
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Baustellen Steinschalerhof==
 +
[[Bild:SH Teichhaus Zaunbau.jpg|450px|right|Teichhaus Zaunbau]]
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie: Bau]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Dörfl]]

Aktuelle Version vom 15. Juli 2014, 07:39 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Wenn auch im Steinschaler Dörfl durch das "Bauernhaus" viel Substanz vorhanden war, so waren doch massive Arbeiten, wie Fels sprengen und abtransportieren, betonieren, etc. notwendig.

Nachhaltige Aspekte beim Bau

Baustelle Bergstüberl
  • Fels:
    • Dieser wurde für weitere Verwendung gelagert und dann für Trockensteinmauern, Wegschotterungen, Drainagen etc. verwendet.
    • Es wurde nichts an nutzbarem Material deponiert.
    • Jeder nutzbare Stein aus den notwendigen Felsarbeiten der Grundfesten und Keller wurde so wieder verwendet.

Humus:

  • So wurde auch jeder anfallende Humus für spätere Verwendung wie zum Anlegen von weiteren Gärten, Böschungsgestaltung etc. gelagert.


  • Flins

Feiner Flins wurde für "einsanden" von Leitungen verwendet.

Durch diese Maßnahmen wurde eine 5-stellige Anzahl an LKW-Km vermieden.

Weitere nachhaltige Aspekte

  • Passivhaustechnik
  • Isolierungen
  • Haustechnik
  • Grünraumgestaltung (Steinschaler Dörfl)

Baustellen Steinschalerhof

Teichhaus Zaunbau